von Andreas Kümpel | Jan. 31, 2022 | Frauen II, Saison
Am letzten Samstag empfing die 2. Frauenmannschaft der HSG Hungen/Lich die zweite Mannschaft der HSG Wettertal in der Stadthalle zu Hungen. Mit guter Moral und ein wenig Verstärkung aus der weiblichen A-Jugend gingen die Damen um Trainer Marcus Jung in die Begegnung.
Das einzige und letzte Mal während des gesamten Spiels ging Wettertal II mit 0:1 in Führung. Mit einem kleinen Zwischenspurt sorgten die Gastgeberinnen, wer der „Herr“ auf der Platte war. Lina Richter, zwei Mal Laura Spieker, Steffi Will und eine gut parierende Lisa Geller im Kasten sorgten für den ersten deutlichen Zwischenstand in Höhe von 4:1. Im Laufe des ersten Abschnittes der Partie konnten die Gäste nur einen höheren Rückstand verhindern. (10:8, 20. Min.). Mehr aber auch nicht! Der Deckungsverband um „Chefin“ Laura Spieker lies nur das zu, was sich die Gästespielerinnen schwer erkämpften. Tor um Tor baute dann die Heimmannschaft den Torzwischenstand aus. Den letzten Treffer erzielte Anabel Botha mit anschließendem lauten Applaus sechs Sekunden vor dem Pausentee. Halbzeitergebnis: 17:10.
Baldrian befand sich nicht in den Erfrischungsgetränken der Pause. Kontinuierlich bauten Mareike Schmied und Co. den Vorsprung aus. Nach dem 20:10 tauchten ein paar kleinere Unachtsamkeiten auf, die aber von den Gästen aus Wettertal nicht besser genutzt wurden. Wettertal erzielte im zweiten Abschnitt des Spiels nur noch sieben Törchen, während die Hausherrinnen weitere zehn Treffer beisteuerten. Endergebnis eines im Grunde genommen nie auf der Kippe stehenden Punktspiels: 27:17. Ein weiterer Sieg der zweiten Frauenmannschaft wurde eingetütet. Positives Punkteverhältnis! Wie gut sich dies lesen lässt!
Für Hungen/Lich standen auf dem Spielbericht: Lisa Geller, Nadja Schmalhaus (n.e.); Anabel Botha (5), Stefanie Will (7), Lisa Fuhr, Laura Tauchmann, Laura Spieker (7), Samantha Winterkorn, Kim Laureen Macht, Mareike Schmied (4/3), Lina Richter (2), Shana Appel (2), Nina Träger, Marcus Jung (Trainer) und Julia Geller (Betreuerin).
von Marcus Jung | Jan. 24, 2022 | Frauen II
TV Dornholzhausen – HSG Hungen/Lich II 18:28 (9:15)
Am vergangenen Sonntag trafen unsere 2. Damen gegen den direkten Tabellennachbarn aus Dornholzhausen. Leider musste man auf einige Stammkräfte verzichten, was die Aufgabe nicht leichter machen würde, endlich die ersten Punkte in der Ferne einzufahren. Aber zum Glück war unsere WJA wieder bereit, die Mannschaft bei dieser Aufgabe tatkräftig zu unterstützen und so fuhren Rhea Happel und Lina Richter mit nach Langgöns. Mit einem Kader von insgesamt 11 Spielerinnen gingen die Damen um Lisa Geller, Steffi Will und Co. also in die Partie.
Dornholzhausen eröffnete das Spiel mit dem 1:0, was aber auch die letzte Führung für die Damen aus Dornholzhausen sein sollte. Über 1:1 (Rhea Happel) und 1:2 (Mareike Schmied) ging die Führung von nun an immer wieder an die HSG aus Hungen und Lich. Dornholzhausen glich zwar immer wieder aus, konnte aber nicht mehr vorlegen. In der 15. Minute konnte beim Spielstand von 5:7 erstmals ein Zwei-Tore-Vorsprung erspielt werden. Diesen Vorsprung baute man kontinuierlich über 7:11 und 8:13 bis hin zum Halbzeitstand von 9:15 aus.
Zu Beginn der zweite Hälfte gingen unsere Damen um „Captain“ Julia Geller etwas überhastet mit ihren Möglichkeiten um, sodass Dornholzhausen auf 12:16 verkürzen konnte. Sicherlich auch davon geschuldet, dass sich Rhea Happel Ende der ersten Halbzeit verletzte und für die zweite Hälfte nicht mehr zur Verfügung stand. Angeführt von einer starken 6:0-Deckung um Laura Spieker und einer gut aufgelegten Nadja Schmalhaus im Tor, konnte man diese kurze Phase schnell überwinden und hatte beim Spielstand von 13:19 den 6-Tore-Vorsprung schnell wieder inne.
Wieder und wieder scheiterten nun die Gastgeber an der starken Deckung der HSG HuLi, sodass man den Vorsprung über 15:22 und 17:25 immer weiter ausbauen konnte. Den Schlusspunkt setze schließlich Lina Richter per 7m und ihrem insgesamt achten Treffer zum 18:28 Endstand. Von der 36. Minute bis zum Schlusspfiff konnten die Damen aus Dornholzhausen nur noch fünf Tore erzielen, was klar der starken Abwehrleistung im Verbund zu verdanken ist und letztendlich der Schlüssel für den ersten Auswärtssieg der Saison 2021/2022 war.
Für die HSG erfolgreich: Lisa Geller und Nadja Schmalhaus im Tor, Stefanie Will (2), Lina Richter (8/1), Laura Tauchmann, Laura Spieker (7), Rhea Happel (5), Mareike Schmied (5/2), Julia Geller (1), Julia Schweiger und Samantha Winterkorn.
von Andreas Kümpel | Jan. 17, 2022 | Frauen II, Saison
Das erste Heimspiel der zweiten Frauenmannschaft im Jahre 2022 gestalteten die Damen um Trainer Marcus Jung recht erfolgreich. Die Gäste aus Marburg/Cappel erwiesen sich zunächst als gleichwertiger Gegner. Allein die Tatsache, dass die Seiten bei einem Spielstand von 13:13 gewechselt wurden, unterstreicht die Gegenwehr der Mannschaft aus der Universitätsstadt. Hungen/Lich begann vielversprechend mit einem lupenreinen „Hattrick“ der sehr gut agierenden Stefanie Will. Doch nach neun Minuten stand auf der Anzeigentafel 5:5. Durch eine personelle Umstellung in der Abwehr der „HuLi’s“ konnte das Zwischenergebnis verbessert werden (20. Minute, 12:8, Laura Spieker). Im letzten Drittel der ersten Halbzeit agierten die Hausherrinnen etwas zu locker, sodass die Gäste zu dem bereits erwähnten Zwischenstand kamen.
In Halbzeit zwei erzielte Stefanie Will wieder das erste Tor. Ab diesem Zeitpunkt gab die zweite Frauenmannschaft der HSG Hungen/Lich die Führung nicht mehr ab. Marburg/Cappel konnte immer wieder antworten, doch die Damen um Mareike Schmied bewies Moral und erarbeitete sich einen nach 60 Minuten sicheren und verdienten Sieg in Höhe von 29:25. Auch zeigte Laura Spieker in der Abwehr sowie als brandgefährliche Kreisläuferin ein großes Spiel.
HSG Hungen-Lich: Nadja Schmalhaus (Tor), Lisa Geller (Tor), Stefanie Will (13), Lisa Fuhr, Laura Tauchmann, Laura Spieker (9), Rhea Happel (2), Kim Laureen Macht, Mareike Schmied (4/2), Julia Geller (1), Nina Träger und Samantha Winterkorn.
von Tobias Weyrauch | Okt. 22, 2021 | Frauen II
#diewahreHSG #DönerpizzameetsSpaghettipizza #Alibaba #wennspassiertpassierts
Nachdem wir im Jahr 2020, aufgrund des Lockdowns, nur ein Spiel absolvieren durften, wurde es erst einmal ruhig um die Damen II. Erst im Februar 2021 ging es dann mit der Vorbereitung auf die neue Runde weiter. Zwar nicht in der Halle, aber an der frischen Luft mit diversen Laufeinheiten als Gruppen- oder Einzelchallenges, mit denen die Grundlage für die Ausdauer geschaffen wurde.
Im Juni war es dann endlich soweit … wir durften wieder in die Halle. Es war zwar wieder alles außer duschen erlaubt, aber trotzdem sind wir das Ganze mit Rücksicht auf diejenigen angegangen, die noch nicht kuscheln wollten. 🙂 Zunächst haben wir nur einmal die Woche trainiert. Ab dem Zeitpunkt wo wir uns sicher waren, dass es einen Saisonstart 2021/2022 geben wird, sind wir mit vollem Elan in die Vorbereitung gestartet. In den zwei Einheiten pro Woche wurde einzeln und im Team sehr gut gearbeitet und geschwitzt um die verlorene Zeit aufzuholen und dem Ziel „Handballrunde 2021/2022“ näher zu kommen. Denn bei einem sind wir uns sicher, es soll keine Runde gegen den Abstieg werden.
Natürlich hatten wir nicht nur auf der sportlichen, sondern auch auf der zwischenmenschlichen Seite viel nachzuholen. Also machten wir das was wir am besten können: Nach den Trainingseinheiten zusammensitzen und bei der ein oder anderen Pizza und einem kühlen Getränk unseren Teamgeist stärken.
Nur dadurch ist es uns gelungen, innerhalb von kurzer Zeit alle Neuzugänge aus der ersten Mannschaft und unseren neuen Mädels aus der A-Jugend zu integrieren und zu einem guten Team zusammen zu wachsen. Zusammen bilden wir nun eine ausgewogene Mannschaft aus jung/alt und erfahren/noch ganz frisch, mit der es mancher Gegner erheblich schwerer haben wird, als in der letzten stattgefundenen Runde.
Leider müssen wir in Zukunft auf unseren langjährigen Trainer Marvin verzichten. Bereits während der Vorbereitung teilte er uns mit, dass er aus zeitlichen Gründen (saniert ein Haus mit seiner Freundin, arbeiten, selbst Handball spielen usw.) leider nicht mehr als unser Trainer zur Verfügung stehen wird. Wir, das ganze Team der Damen II, bedanken uns bei Dir lieber Marv. Du bist/warst ein super Trainer und wir werden Dich sehr vermissen. Wir haben viel von Dir gelernt und Du natürlich auch von uns … Du weißt was wir meinen. 🙂
Vielen Dank hier auch an Julia Schweiger, die unseren Marv unterstützt und viele Trainingseinheiten vorbereitet/geleitet hat.
Wunder gibt es glücklicherweise immer wieder und so konnten wir kurzfristig Marcus Jung als Nachfolger gewinnen. Unser neuer Trainer Marcus ist 40 Jahre jung, verheiratet, hat drei Kinder, ist wohnhaft in Oberkleen und nach vier jähriger Pause wieder zurück im Trainergeschäft. Die ersten gemeinsamen Trainingseinheiten sind geschafft und haben uns viel Spaß gemacht. Wir freuen uns mit ihm zusammen auf eine verletzungsfreie, spaßige und erfolgreiche Runde.
Zugänge: Kim L. Macht, Nina Träger, Laura Tauchmann (ehem. weibliche A-Jugend) und Sammy Winterkorn (zurück aus Babypause).
Abgänge: Lena Rink und unser Marv.
Tor: Lisa Geller, Jutta Kellner und Nadja Schmalhaus.
Kreis: Laura Spieker, Lisa Fuhr und Laura Tauchmann.
Außen: Julia Geller, Katharina Find, Sammy Winterkorn, Stefanie Will und Marie Gernand.
Rückraum: Anabel Botha, Lea Momberger, Nina Marek, Shana Appel, Mareike Schmied, Julia Schweiger, Kim Laureen Macht, Nina Träger und Anna-Maria Größer.
Trainer: Marcus Jung.
von Andreas Kümpel | Aug. 28, 2020 | Frauen II
Nach dem letztjährigen nicht so besonders gutem abschneiden der zweiten Frauenmannschaft in der Bezirksliga A, hat es ein paar Veränderungen gegeben. Der Trainer, Marvin Menges, Spieler bei den Landesliga-Männern, bleibt Hauptverantwortlicher der Mannschaft. An ihm lag es nicht, dass die Truppe um Ela Musch nicht so richtig „in die Puschen“ kam. Andere Gründe, die bereits erläutert wurden, waren ausschlaggebend.
„Wir schauen als Team nur in die Zukunft“, beschreibt der Coach die Motivation, die in der umformierten Mannschaft steckt. Leider muss er auf die Motivationskünstlerin/Co-Trainerin Nina Kellner (Ruhestand) in Zukunft verzichten.
Lobende Worte des Trainers an Nina: „Du hattest immer ein offenes Ohr für die Spielerinnen, passende Ratschläge für mich und konntest Gewitterwolken durch einen Witz auflösen. 100% Einsatz für die Mannschaft. Danke für deine Hilfe und Unterstützung in den letzten Jahren. Wir werden dich, dein Wesen sehr vermissen!“
Auch Vanessa Schulze hat die Handballschuhe „an den Nagel gehängt“. Die Mannschaft hofft aber, dass sie die Truppe weiterhin von der Tribüne aus unterstützt.
Prominentester Abgang dürfte aber Ela Musch sein. Die Leitwölfin der Frauen II geht nach vielen Handball-Jahren „von der Platte“. Marvin Menges schaut zu ihr auf: „Ich bedanke mich für die letzten Jahre mit allen Höhen und Tiefen im Handball. Vielleicht besuchst du uns ab und zu einmal im Training. Ich konnte tatsächlich von dir einiges lernen. Bis zu meinem Engagement habe ich noch nie gesehen, wie so oft aus einem Nichts ein Tor erzielt wird. Wahnsinn! Du hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes eine große Lücke in unserem Team. Danke für Alles!“
„Wichtig, wie in der Vergangenheit, wird es sein, dass wir alle Spaß an unserem Sport haben. Selbstverständlich wollen wir auch Spiele gewinnen. Mit dieser neu aufgestellten Mannschaft, wird es manch Gegner sehr schwer mit uns haben. Dafür haben wir trotz Corona in der Vorbereitungsphase einiges individuell und schließlich auch mannschaftlich getan. Die Kanonenfutterzeiten sind wohl vorbei,“ hofft Marvin.
Die Mannschaft hat sich durch diverse Laufeinheiten, Fitnessprogramme in der Zwangspause fit gehalten. Es folgte Kleingruppentraining. Das Angriffsspiel als auch das Minimieren der technischen Fehler wird in Zukunft im Mittelpunkt stehen.
Für frischen Wind werden die Neuzugänge, allesamt aus der ersten Frauenmannschaft, sorgen. Mareike Schmied, die sichere Siebenmeterschützin, Laura Spieker, Kreisläuferin par excellence, Julia Schäfer, Treffsicherheit von außen und Anna-Maria Größer, Wurfgewalt von Halbrechts. Dazu kommt noch ein Torhüterinnentalent namens Nadja Schmalhaus und Marie Gernand für die schnelle Außenbahn zum Team.
„Zu guter Letzt“, überlegt Marvin, „ein Dank an Alle, die für uns die Hintergrundarbeit eines Spieltages bewältigen. Ohne euch ist der Spielbetrieb bei der HSG nicht möglich. Wir wissen dies zu schätzen!“
Viele sportliche Grüße
Zugänge: Mareike Schmied, Julia Schäfer, Laura Spieker, Anna-Maria Größer, (alle 1. Mannschaft), Marie Gernand und Nadja Schmalhaus (beide weibliche A-Jugend)
Abgänge: Ela Musch und Vanessa Schulze (beide Karriereende)
Tor: Lisa Geller, Jutta Kellner und Nadja Schmalhaus
Außen: Julia Schäfer, Julia Geller, Katharina Find, Samantha Winterkorn, Stefanie Will und Marie Gernand
Rückraum: Nina Marek, Anabel Botha, Felicia Witzstrock, Lea Momberger, Mareike Schmied, Julia Schweiger, Lena Rink und Anna-Maria Größer
Trainer/Betreuer: Julia Schweiger, Charlotte Mannert und Marvin Menges
von Tobias Weyrauch | Dez. 22, 2019 | Frauen II
Die zweite Damenmannschaft hatte es am Samstag mit den Tabellennachbarinnen aus Marburg/Cappel zu tun. Das Keller-Duell in der Bezirksliga A (Letzter gegen Vorletzten) wollte die Zweite unbedingt gewinnen. Das Selbstbewusstsein hierzu war vorhanden. Doch eine schlimme Knieverletzung von Julia Schweiger bereits nach fünf Minuten schockte die Mannschaftskameradinnen.
Keine Mannschaft konnte sich während des Spielverlaufs von der anderen absetzen und so stand es nach 17 Minuten 8:8 Unentschieden. Mit Fortune für die Heimmannschaft wurden nach 30 Minuten bei einem Spielstand von 12:11 die Seiten gewechselt.
Die Gäste fanden nach Wiederanpfiff schneller die Erfolgsstraße und konnten auf 12:14 davonziehen (35.). Nina Marek und zwei Mal Michaela Musch führten die Schützlinge von Coach Marvin Menges wieder heran (45. 15:15). Während den letzten 15 Minuten gelang es keiner der beiden Mannschaften, sich weiter als ein Tor abzusetzen. Hungen/Lich führte in Minute 57 mit 20:19 (Michaela Musch). Marburg/Cappel erzielte noch ein Tor zum Ausgleich (59.). Leider konnten die Hausherrinnen den letzten Stich nicht setzen und so endete die Partie unglücklich unentschieden 20:20. Besser ein Punkt auf der Habenseite, als gar keiner. An dieser Stelle gehen viele schnelle Genesungswünsche an Julia Schweiger.
HSG Hungen/Lich: Jutta Kellner, Lisa Geller (Tor); Julia Geller, Shana Appel, Julia Schweiger, Katharina Find, Samantha Winterkorn, Lea Momberger (1), Felicia Witzstrock (3), Michael Musch (8/3), Nina Marek (4/2) und Stefanie Will (4).