Aussetzung des Spielbetriebs bis 25. Februar 2021 verlängert
Hier der offizielle Pressetext:
Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat in seiner letzten Sitzung folgende Beschlüsse für die Weiterführung der Runde 2020/2021 gefasst:
- Die Aussetzung des Spielbetriebs der Aktivenmannschaften wird zunächst bis zum 25. Februar 2021 verlängert.
- Sollte bis zum 15. März 2021 keine umfassende Wiederaufnahme des Spielbetriebs möglich sein, wird die Runde nicht gewertet. In diesem Fall wird es keine Auf- und Absteiger in allen hessischen Klassen geben und die Klassenzusammensetzungen soweit wie möglich in die Saison 2021/2022 übernommen.
- Sollte der DHB Aufsteiger in die 3.Liga zulassen, wird das Präsidium über ein mögliches Verfahren nach Anhörung des AK Spieltechnik und der betroffenen Vereine entscheiden.
- Die Aussetzung des Spielbetriebs der Jugendmannschaften wird bis zum letzten geplanten Spieltag der Runde am 8. März 2021 verlängert.
- Im Jugendbereich werden in der Saison 2020/2021 keine Meister ermittelt.
- Im Jugendbereich sind auch nach dem 8. März 2021 Freundschaftsspiele mit den “alten” Jahrgängen auf Initiative der Vereine hin möglich.
- Die vor der Runde gefassten Beschlüsse zur Durchführung und Wertung der Runden haben weiterhin Gültigkeit.
- Weitere Maßnahmen werden ggf. Anfang Februar 2021 ergänzt und beschlossen.
Mit diesen Beschlüssen ist das Präsidium den Vereinen weitestgehend entgegen gekommen. Da bei vielen Vereinen immer noch das Bestreben vorhanden ist, wieder zu einem normalen Spielbetrieb zurückzukehren, ermöglichen diese Beschlüsse flexible Reaktionen auf den Verlauf der Corona-Pandemie.
Im Jugendbereich hat sich das Präsidium nach Anhörung des AK Jugend dazu entschlossen die Runden zu beenden und das Augenmerk auf die Qualifikation der nächsten Saison zu legen. Hier soll versucht werden, einen geordneten Spielbetrieb nach den Osterferien zu organisieren.
Mit freundlichen Grüßen
Für das Präsidium
Gunter Eckart, Präsident
MJC: Teamchallenge-Update
Am 1. Januar 2021 startete für 14 Oberliga-Handballer der männlichen C-Jugend eine Laufchallenge. Zwei Teams mit je sieben Spielern sollten versuchen, Prag bis zum 31. Januar 2021 zu erreichen (559 km). Wir fragen bei den Trainern nach, ob das Projekt gut angenommen...
MJD: Team Challenge gegen Trainer/Eltern an die Ostsee
Unsere männliche C-Jugend hat es vorgemacht und die männliche D-Jugend zieht nach. Während die Lauf-Challenge der U15, diese jedoch in zwei Teams, virtuell nach Prag leitet, laufen unsere Jungs gegen ihre Trainer und Eltern an die Ostsee. Teambuilding steht hier ganz...
MJC: Teamchallenge gestartet – way to Prague!
Während in den Handballhallen nach wie vor coronische Leere gähnt, sind unsere Oberliga-Jungs der U15 auf dem Weg nach Prag. Am 2. Januar 2021 starteten zwei Teams der HuLi’s auf eine virtuelle Strecke von 559 km in die tschechische Hauptstadt. In den Teams kämpfen...
MJC-OL: Gut in Form die nächste Rundenpause überstehen
Unvermindert engagiert brachte unsere U15 auch eine x-te Vorbereitungsphase hinter sich, um den vermeintlichen Saisonstart gegen die SG Bruchköbel am 24. Oktober 2020 spielen zu können. Als Highlight willkommen war das Handballcamp in den Herbstferien, das fünf Tage...
Unterbrechung des Spielbetriebs
Hier die offizielle Mittelung des Hessischen Handball-Verbands: https://hsg-hungen-lich.de/wp-content/uploads/Rundenunterbrechung.pdf
Hygienekonzept für Punktspiele
Unser Hygienekonzept für die Punktspiele ohne Zuschauer findet ihr hier.
Testspiel der männlichen Jugend C
HSG Hungen/Lich (Oberliga Nord) – TuS Holzheim (Oberliga Süd) 28:27 Das zweite verrückte Spiel in Folge lieferte unsere U 15 ab. Hatte man jüngst einen hohen Rückstand gegen die mJSG Bieber/Heuchelheim mit einem 21:6 in der zweiten Halbzeit in einen deutlichen Erfolg...

Heißer Herbst für unsere C-Jungs
Unvermindert aktiv ist unsere Oberliga-Truppe der männlichen C-Jugend. Nach dem Trainingslager in Thüringen wurden die nächsten Testspiele absolviert. Die Oberliga-B-Jugend des TSV Kirchhain war ein schwerer Brocken und eine knappe Niederlage aller Ehren wert. Eine...

A-Jugend-Turnier mit der Hessenauswahl der weiblichen Jugend B
Am 30. August 2020 veranstaltete die HSG Bensheim/Auerbach den „2. Flames Junior Cup 2020“. Geteilt in zwei Gruppen nahmen insgesamt fünf A-Jugend-Mannschaften und die B-Jugend-Auswahl des Hessischen Handball-Verbandes an diesem Turnier teil. Selina Lotz und Meileen...
mJC: t.t.t – team.trainingslager.thüringen
Coronische Langeweile herrschte bei der mJC in den vergangenen Wochen nicht, hatten Trainer und Spieler sich doch gezielt auf den mutmaßlichen Saisonbeginn am 19. September vorbereitet. In diesem Jahr ist Ausdauer einer der Schwerpunkte, neben einer stabileren und...
Mit neuem Trainer
Nachdem Ralf „Richie“ Reichhart, Erfolgstrainer und Sympathieträger der vergangenen Jahre, aus privaten Gründen von seinem Amt zurückgetreten war, suchten die HSG-Verantwortlichen einen neuen Trainer für diese Aufgabe. Während der Phase bis zu den Pandemielockerungen...
Aufgrund der Kadergröße wurden drei weibliche Jugend-C-Teams gemeldet
Die erstmals nicht durchführbare Qualifikation wurde durch ein Ranking ersetzt. Dieses brachte uns aufgrund der exzellenten Platzierungen der Vorjahre sowie Topwerten für die HSG Hungen/Lich in beinahe allen relevanten Rankingkriterien erwartungsgemäß locker in die...
Ein realistisches Ziel muss für beide Mannschaften ein guter Mittelfeldplatz in der jeweiligen Tabelle sein
Mit dem erhofften Beginn der kommenden Saison im September geht die weibliche A-Jugend mit zwei Mannschaften an den Start. Auf Hessenebene in der Oberliga, im Bezirk Gießen in der Bezirksoberliga. Mit einem neuen Trainingskonzept starteten die B- und A-Jugend zusammen...
Mit einem neuen Trainergespann geht die männliche Jugend E in die Saison 2020/2021
Mit einem neuen Trainergespann geht die männliche Jugend E in die Saison 2020/2021. Verantwortlich sind seit dem 1. Januar 2020 Stephan Franz und André Zenker. Ziel ist es, durch Kontinuität und Sachverstand an die guten Leistungen in der Vergangenheit...
Mit Schwung in die neue Saison
Zwei Jahre hintereinander konnte die männliche Jugend D mit Hilfe einiger E-Jugendlichen unter der Leitung von Tom Beck und Alicia Platzdasch Meister in ihrer Klasse werden. Altersbedingt mussten nun Leistungsträger wie Jan Machura und Justus Freitag die D-Jugend...
Jede Jugendmannschaft verändert sich personell jedes Jahr
Jede Jugendmannschaft verändert sich personell jedes Jahr. Der Alterungsprozess macht selbst vor den jungen Erwachsenen keine Ausnahme. Die männliche Jugend B ist davon selbstverständlich auch betroffen. Nach einer durchwachsenen Saison 2019/2020 wollen sich die...
Komplettes Neuland hat der Trainer der männlichen Jugend A betreten
Komplettes Neuland hat der Trainer der männlichen Jugend A betreten. Tim Gorr, der neue Mann an den Zügeln, wechselte zunächst nach seiner A-Jugend-Zeit zum Lokal-rivalen HSG Grünberg/Mücke. Dort spielte er bei der zweiten Männermannschaft, blieb aber immer als...
Für den neuen Coach Maik Schönwetter eine herausfordernde Aufgabe
Nach den Meisterschaften der Vorjahre in der D- und C-Jugend sowie der letztjährigen Teilnahme in der Oberliga wurde die C-Jugend für die Saison 2020/2021 ein weiteres Mal in die Oberliga, Gruppe Nord, eingestuft. Für den neuen Coach Maik Schönwetter, einem sehr...
Unter dem Motto „Wir geben alles, nur nicht auf“ wird diese Mannschaft in die neue Saison gehen
Bei der weiblichen Jugend E gibt es einige Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. Aimée Mitzkat wird bei der weiblichen Jugend B Co-Trainerin als auch bei der ersten Frauenmannschaft auflaufen. Nadine Witzel begleitet die weibliche Jugend D in der neuen Saison. Neben...
Die Vorbereitungen waren für die jungen Heranwachsenden sehr interessant
Hauptverantwortlicher Trainer der weiblichen Jugend B, die wieder in Hessens höchster Spielklasse antritt, wird weiterhin Tim Straßheim sein. Dabei unterstützt ihn zudem Übungsleiter Tobias Weiser von und mit der A-Jugend. Beide Junioren-Mannschaften trainieren...