Die weibliche Jugend A, welche eigentlich, bis auf eine Spielerin, eine B-Jugend ist, empfing am vergangenen Sonntag die Bezirksoberliga-Konkurrentinnen von der HSG Mörlen aus dem Nachbarlandkreis.
Zunächst gingen die Gastgeberinnen mit 1:0 durch Sophia Kauder in Führung. Mörlen übernahm dann das Kommando und führte nach vier Minuten mit 1:3. So ging es aber nicht weiter. Hungen/Lich holte auf, lag wieder mit einem Tor im Rückstand oder führte nach elf Minuten mit 9:5. 16:8 (Hannah Freitag) stand es sogar nach 22 Minuten. Die Konzentration ließ seitens der Hausherrinnen dann ein wenig nach, die Deckung harmonierte auch nicht mehr, wie es sein sollte, sodass Mörlen ein wenig Ergebniskosmetik betreiben durfte. Halbzeitstand: 19:13.
Während dem zweiten Abschnitt der Partie konnten die „HuLi’s“ ihren Vorsprung nicht weiter ausbauen. Mörlen holte aber auch nicht nennenswert auf. So lautete das Zwischenergebnis nach 40 Minuten 23:19, nach 50 Minuten 29:23 und zum Abpfiff 34:29. Über den Angriff gab es kaum etwas zu kritisieren. Die Abwehr ließ Torhüterin Anna-Marie Hoffmann ab und zu einmal im Stich, dafür konnte Anna-Marie den einen oder anderen Torwurf der Gäste gekonnt entschärfen. Trotzdem zeigten die Schützlinge von Vanessa Gensterblum, Emma Niebergall und Matilda Solan gegen die älteren Gegenspielerinnen eine insgesamt tolle Leistung und haben wieder Erfahrung für Aufgaben bei der B-Jugend gesammelt.
Durch diesen Sieg kletterte die HSG Hungen/Lich von 6. auf den 5. Rang hinauf.
HSG Hungen/Lich: Anna-Marie Hoffmann (Tor); Leonie Paul, Sarah Hergenröther (1), Noemi Bender (1), Livia Goll (1), Rheida Stiehler (3), Lia Lintschnig (4/1), Lena Witzel (6), Sophia Kauder (9) und Hannah Freitag (9/1).