von Tobias Lambmann | Mai 30, 2023 | Saison, wJA I
Am Pfingstwochenende bestritt die WJA das Qualifikationsturnier auf DHB-Ebene um einen Platz in der Jugendbundesliga.
Im ersten Spiel am Samstagnachmittag traf man auf die TSG Oberursel. Von Anfang an zeigte die Mannschaft von Tobias Lambmann was sie konnte und dominierte das Spiel. Die Führung war zu keiner Zeit gefährdet und so stand Dank einem variantenreichen Angriff und eine starke Abwehr letztendlich das Endergebnis von 41:17 auf der Anzeigetafel.
Am Sonntagmorgen fand die zweite Partie gegen die SG Mainz-Bretzenheim statt. An die Leistung vom Vortag konnte man nur bedingt anknüpfen. Das Spiel war geprägt von technischen Fehlern, Fehlwürfen und in der Abwehr fehlte der nötige Zugriff. Schlussendlich musste man sich mit 18:23 geschlagen geben.
Im letzten Spiel des Tages kam es noch zum Aufeinandertreffen mit dem Vorjahres-Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz/Saarland in der Jugend-Bundesliga, der DJK Budenheim. Durch den vorherigen Sieg der SG Mainz-Bretzenheim war die Teilnahme an der Jugendbundesliga sowohl für unsere Mannschaft, als auch für die Mannschaft aus Budenheim sicher. Trotzdem galt es die Fehler vom Morgen auszubessern und an die Leistungen vom Vortag anzuknüpfen. Ins Spiel starteten die Mädels erfolgreich und zeigten sich als eingespieltes Team. Gegen Ende der ersten Halbzeit ließ man Budenheim allerdings noch einmal herankommen. Mit einer Führung von 8:11 ging es in die Kabine. Der Start in die zweite Halbzeit war etwas holprig, doch die Mannschaft um Kapitänin Liska Steinruck konnte sich wieder fangen und gewann am Ende verdient mit 19:25.
Die weibliche A-Jugend schließt das Turnier auf einem verdienten zweiten Platz ab und qualifiziert sich für die ⭐️𝗝𝗨𝗚𝗘𝗡𝗗𝗕𝗨𝗡𝗗𝗘𝗦𝗟𝗜𝗚𝗔⭐️.
Bedanken möchten wir uns bei allen mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung vor Ort! Wir danken ebenfalls der DJK Budenheim, die für einen reibungslosen Turnierablauf gesorgt hat!
von Tim Strassheim | Mai 1, 2023 | Frauen I, Saison
Die Landesliga-Handballerinnen der HSG Hungen/Lich haben das letzte Spiel der Saison gewonnen. Zu Hause feierte der Aufsteiger einen 26:16 (13:6)-Erfolg über die HSG Kleenheim-Langgöns II. Damit beendet die Mannschaft der beiden Trainer Tim Straßheim und Brian Whisnant die Runde mit 40:4 Zählern auf Rang zwei –punktgleich mit dem Meister und Oberligaaufsteiger TV Hüttenberg. „Unsere Glückwüsche gehen an den TVH. Er hat uns zweimal besiegt und ist damit auch verdient Erster. Wir können viel aus der Spielzeit mitnehmen, haben viel gelernt und greifen wieder an“, sagte Tim Straßheim und fügte an: „Die Partie gegen Kleenheim war sicherlich nicht unsere Beste. Im Gegenteil. Aber heute brauchen wir keine Analyse. Die Mädels haben eine großartige Saison gespielt. Darüber sollten wir uns nun alle freuen.“ Gegen die SGK II bekamen alle Spielerinnen ihre Einsatzzeiten, und auch die lange verletzte Jil Jackl feierte ihre Rückkehr ins Team. Die Linksaußen sah zunächst einen schnellen 0:2-Rückstand, ehe die Bier- und Schäferstädterinnen die Führung übernahmen und am Ende gegen einen Gegner, der stark ersatzgeschwächt war und das Heimteam immer wieder ärgerte, einen Heimsieg feierten.
Hungen/Lich: Lilli David, Nele Liebich und Rika Schneider im Tor; Lina Richter (2/1), Jil Jackl, Annalena Knoblauch (4), Carmelina Mulch (6), Lucia Schneider (3/3), Kassandra Rink, Luisa Bayer (3), Emely Nau (4), Lena Staub (3), Mia Kreß (1) und Larrisa Schön.
von Tim Strassheim | Apr 24, 2023 | Frauen I, Saison
In der Handball-Landesliga Mitte der Frauen hat die HSG Hungen/Lich ihre letzte schwere Auswärtshürde genommen. Der Tabellenzweite setzte sich beim TSV Griedel mit 31:24 (12:11) durch. „Mit dem Ergebnis können wir sehr gut leben. Griedel ist eine Mannschaft, die nie aufsteckt und immer wieder Stresssituationen hervorruft. Das macht es für den Kopf schwierig, aber die Mannschaft hat das gut gelöst“, sagte Tim Straßheim, der zusammen mit Brian Whisnant für das Team verantwortlich ist. Trotz des Lobes sah der Trainer aber auch viele Fehler, vor allem im Spielaufbau und im Entscheidungsverhalten. Auch das waren Gründe dafür, dass sich die HSG trotz einer schnellen Führung (4:1) bis zur Pause nicht absetzen konnte.
Nach dem Seitenwechsel steigerte sich der Gast noch einmal im Angriff, so dass beim 25:20 (48. Minute) die Frage nach dem Sieger beantwortet war. Bitter für den Aufsteiger: 90 Sekunden vor dem Ende verletzte sich Lucia Schneider am Knie. Nach einer längeren Unterbrechung entschieden sich die Mannschaften und das souveräne Schiedsrichtergespann dafür, unter dem Applaus der Zuschauer die verbliebene Spielzeit runterlaufen zu lassen.
Hungen/Lich: Rika Schneider, Lilli David und Nele Liebich im Tor; Lina Richter (2/1), Aimée Mitzkat (3/1), Liska Steinruck, Annalena Knoblauch (7), Carmelina Mulch (2), Lucia Schneider (3), Luisa Bayer (3), Emely Nau (8), Gretha Nau (3), Mia Kreß und Larrisa Schön.
von Kai Österling | Apr 16, 2023 | Saison, wJE
Zum Abschluss der Handballsaison 2022/23 hat sich das WJE-Trainerteam der HSG Hungen/Lich etwas Besonderes überlegt: ein Selbstverteidigungs- und Power-Training im durst-aktiv-Zentrum in Lich.
Zuallererst wurden die Grundregeln zum Umgang miteinander vermittelt (Fairness, Klarheit, Abstand und Bewegung).
Dazu gab es dann auch gleich viele praktische Übungen, die oftmals auch eine hohe Lautstärke erforderten. Aus anfangs etwas zaghaften Stopp-Rufen, wurde nach etwas Übung ein lautes und bestimmtes „Stopp! Lass das!“
Die Reaktionsschnelligkeit der Kinder wurde im Tennisballregen und beim Wäscheklammer-Klau gefordert. Und auch die Trainer kamen ganz schön ins Schwitzen, durften sie doch die meisten Übungen erstmal vormachen.
Ihre Geschicklichkeit konnten die Kinder beim Durchqueren eines Parcours aus Schnüren, Boxsäcken und Übungen mit den Trainern zeigen.
Nach Tempo und richtig Tempo folgte die Lawine; das Anzählen machte allen Kindern großen Spaß, besonders als die Trainer versuchten, die Pratzen zu treffen.
Vielen Dank an Frank Durst und an den Förderverein der HSG Hungen/Lich, die dieses Event möglich gemacht haben.
Mehr Infos findet ihr unter durst-aktiv.de
Zum Schluss wurden die Kinder des Jahrgangs 2012 und Trainerin Marie Gernand in die WJD verabschiedet. Die Trainer Kai Österling, Melanie Bender und Merit Schweiger werden zukünftig von Johanna Fliegenschmidt unterstützt und freuen sich schon auf eine neue Saison mit tollen, motivierten Kindern. Die Eltern sorgten für ein leckeres Buffet (Danke!) und so konnte man den Nachmittag mit netten Gesprächen ausklingen lassen.
von Ulli Will | Apr 8, 2023 | Saison, wJB
Die WJB 1 wurde ohne Punktverlust „Nordhessenmeister“ in der Oberliga Gruppe 1, erreichte somit das Halbfinale um die Hessenmeisterschaft und traf auf den Bundesliganachwuchs der HSG Bensheim/Auerbach. Konnte man das Hinspiel in Bensheim noch sensationell gewinnen, so versagten im Rückspiel vor großer Kulisse in Lich letztlich die Nerven und die einzige (!) Saisonniederlage bedeutete das Ende des Traumes von einem Pflichtspiel auf DHB-Ebene. Im Spiel um Platz drei wurde Baunatal auch zum dritten Male in dieser Saison besiegt und am Ende haben wir unser definiertes Saisonziel erreicht: Wir sind die Nummer Drei in Hessen und spielen ohne Quali auch nächste Runde wieder Oberliga.
Die B2 war diesmal eine „echte“ B2, also ohne ständige Aushilfen aus der WJC. Das Team hatte sich in der Quali gerade so in die BOL geschlichen, aber wir wollten trotzdem um die Plätze 4 bis 6 mitspielen. Am Ende verblüffte die Mannschaft mit einem nie für möglich gehaltenen dritten Platz, besiegte sogar den Bezirksmeister Dilltal und ist somit die sechstbeste Mannschaft im ganzen Bezirk. Sehr stark!
Und dann bespielten wir noch die WJA 2. Diese Mannschaft war gedacht um allen B-Jugendlichen und jenen A-Jugendlichen, welche wenig Spielzeit in der ersten Mannschaft bekommen eine zusätzliche Spielmöglichkeit zu geben. Wir spielten deshalb bei jedem Spiel mit unterschiedlicher Besetzung. Trotzdem wurde sensationell die Bezirksmeisterschaft errungen und auch gegen Teams gewonnen, welche Spielerinnen mit Oberligaerfahrung in ihren Reihen hatten. Insbesondere die Dominanz im entscheidenden Spiel beim Topfavoriten Dutenhofen war beeindruckend. Auch wenn es keine „echte“ A2 war: Die Mannschaft ist nach den drei Oberligisten die viertbeste Truppe im Bezirk und außerdem ohne Quali nächste Saison wieder in der BOL dabei.
Alles in allem schöne Erfolge die wir gerne mitnehmen. Nicht zu vergessen haben auch immer Spielerinnen bei der A1 in der Oberliga mitgespielt. Im Finale um die Hessenmeisterschaft waren vier Spielerinnen der B1 bei der A1 dabei, was für die athletische, spielerische und taktische Ausbildung spricht! ALLE B-Jugendlichen haben also sehr viel Spielzeit bekommen und haben dies mit den genannten Erfolgen mehr gedankt als es zu erwarten war! Die B-Jugendtrainer Ulli Will und Alexander Macht sind der Überzeugung dass dieser Weg für die HSG Hungen/Lich und die Spielerinnen sehr vorteilhaft ist und würden sich auch in Zukunft über Unterstützung dafür oder gar Nachahmung freuen! Aber jetzt ist erst mal Zeit zur Regeneration, damit wir wieder mit vollem Elan an die Arbeit gehen können. Denn: Wir haben immer noch nicht fertig …
von Tim Strassheim | Apr 2, 2023 | Frauen I, Saison
War das die Reifeprüfung der Landesliga-Handballerinnen der HSG Hungen/Lich? Zumindest hat die junge Truppe gezeigt, dass sie auch Topspiele erfolgreich bestreiten kann. Denn gegen den direkten Verfolger HSG Eibelshausen/Ewersbach feierte der Tabellenzweite einen 29:26 (11:14)-Sieg. „Kompliment an die Mannschaft. Sie hat den krankheitsbedingten Ausfall von Carmelina Mulch mit Leidenschaft und Wille hervorragend kompensiert. Jede einzelne Spielerin ist über ihre Grenzen gegangen. Wir sind sehr zufrieden“, sagte Tim Straßheim, der zusammen mit Brian Whisnant das Team trainiert. Die Maßnahme, Gästespielerin Jacqueline Müller von Beginn an in Manndeckung zu nehmen, sollte sich als richtig erweisen. Der Gegner aus dem nördlichen Lahn-Dill-Kreis hatte im Positionsangriff durchaus Probleme, aber in der Schlussphase der ersten Halbzeit dennoch etwas mehr zu bieten, da sich die Bier- und Schäferstädterinnen sich zu viele technische Fehler erlaubten. Nach dem 11:11 erzielte der Gast nämlich drei Tore und nahm einen Vorsprung mit in die Kabine.
Dieser sollte nach dem Wiederanpfiff schmelzen. Beim 22:21 lag Eibelshausen/Ewersbach ein letztes Mal vorne, dann aber hatte der Bezirksoberligameister mit drei Treffern in Serie alle Trümpfe in der Hand. Und weil die Abwehr um die bärenstarke reaktivierte Laura Spieker weiterhin hervorragend arbeitete und im Angriff immer wieder die Lücken gefunden wurden, hieß es am Ende 29:26 für die heimische HSG. „Unser Sieg ist verdient. Unsere Spielerinnen haben gezeigt, dass sie die Verantwortung auf mehreren Schultern verteilen können. Rang zwei kann uns als Aufsteiger wohl niemand mehr nehmen. Das hätten wir vor der Saison sicherlich so nicht gedacht“, sagte Straßheim abschließend.
Hungen/Lich: Lilli David und Nele Liebich im Tor; Lina Richter (3), Aimée Mitzkat (7), Annalena Knoblauch (3), Lucia Schneider (10/5), Kassandra Rink, Luisa Bayer (1), Laura Spieker, Emely Nau (2), Lena Staub, Gretha Nau (4), Mia Kreß und Larissa Schön.