MJD: HSG Hungen/Lich erobert Tabellenspitze

Was für ein Nerven aufreibendes Spiel! Die Zuschauer in der Sporthalle der Gesamtschule Hungen werden dieses Spiel sicherlich nicht so schnell vergessen. Ohne ihren Leistungsträger Jan Machura forderte unsere männliche Jugend D, nach dem souveränen Auswärtssieg gegen die HSG Linden, das ebenfalls ambitionierte Team der HSG Dilltal heraus. Das überwiegend aus den Jahrgängen 2008/2009 bestückte Team erwischte einen guten Start und lag bereits nach zehn Minuten mit 8:4 in Front. Justus Freitag, der am Ende mit 11 Treffern bester Torschütze seines Teams war, führte klug Regie, setze seine Mitspieler ausgezeichnet in Szene und stellte für die körperlich sehr robuste Abwehr der HSG Dilltal stets ein Problem dar! Bis zur Pause erzielten Silas Ohly, Jan-Philipp Jilg und Matti-Lou Stauber wichtige Tore, die zu einer überraschend hohen 4-Tore Pausenführung führten.

Die Gäste aus Dilltal kamen deutlich besser aus der Kabine, knapp zehn Minuten vor dem Ende verkürzten sie auf 15:16. Trainer Tom Beck nahm folgerichtig eine Auszeit und stellte die Abwehrformation um, denn besonders der Dilltaler Rückraum (drei Spieler erzielten insgesamt 20 Tore) bereitete unseren Jungs zunehmend Schwierigkeiten. Mit der Hereinnahme von Henri Gottwals in den Mittelblock festigte sich die Abwehr, sodass am Ende ein knapper aber nicht unverdienter 24:23-Sieg auf der Anzeigetafel leuchtete. Den entscheidenden Treffer erzielte Justus Freitag wenige Sekunden vor dem Ende.

Nach dem Spiel gab es von Trainer Tom Beck ein großes Lob an alle Spieler, die in einer hitzigen Atmosphäre kühlen Kopf bewahrten und gegen einen guten Gegner einen Sieg erzielen konnten. Unser männliche Jugend D hat nun eine etwas längere Spielpause und begrüßt am 2.November die HSG Buseck/Beuern in der Stadthalle Hungen.

Tore: Justus Freitag (12/2), Jan-Philipp Jilg (3), Matti-Lou Stauber (3), Finn Waßmuth (1) und Silas Ohly (5).

MJE: Erstes Heimspiel erster Sieg

Nach einer denkbar knappen Niederlage in Hüttenberg (gleiche Anzahl an Torschützen, mit einem Tor Differenz verloren) hat sich die männliche Jugend E1 für ihre tolle Vorbereitung belohnt und den ersten Saisonsieg gegen die HSG Buseck/Beuern in der Bezirksliga A eingefahren. Bereits in der ersten Hälfte waren eine sehr engagierte Abwehrarbeit, eine ausgezeichnete Torwartleistung von Milan Seliger, sowie das schnelle Umschaltspiel das Fundament für den ersten Saisonsieg. Insgesamt waren über die gesamte Spielzeit wenige technische Fehler sowie tolle Pass-Stafetten zu verzeichnen, was die Trainer Kolja Greß/Knut Stieger sowie die zahlreichen Zuschauer gleichermaßen erfreute. Aus einem sehr starken Kollektiv (insgesamt trugen sich nicht weniger als acht Kinder in die Torschützenliste ein) stachen bei der Defensivarbeit Anton Schliwa sowie am Kreis Ianis Stieger mit nicht weniger als sechs Toren heraus. Nach einer 13:9 Pausenführung blieben unsere Jungs sprichwörtlich weiter am Ball, waren stets darauf bedacht, den am besten positionierten Mitspieler in Szene zu setzen und bauten ihren Vorsprung sukzessive aus. Am Ende freute sich die Truppe über einen hochverdienten 23:14-Erfolg. Weiter geht es am 19.Oktober mit einem Heimspiel gegen die HSG Pohlheim.

Tore: Naim Greß (3), Jan-Philipp Jilg (3), Anton Schliwa (3), Jakob Schliwa (2), Matti-Lou Stauber (4), Ianis Stieger (6), Henri Gottwals (1) und David Bender (1).

WJE: Zweiter Spieltag ohne Punkt und ohne Chance

Am frühen Sonntagnachmittag trafen sich die Spielerinnen zu den ersten Heimspielen in der Sporthalle der Gesamtschule in Hungen. Diesmal waren ALLE mit an Bord und so konnten beide Teams vollständig antreten. So hatten wir viel Publikum, bei dem wir uns herzlich für die Unterstützung bedanken.

Die E2 spielte gegen die HSG Lumdatal. Von Beginn an sah man, dass es sich um einen sehr starken Gegner handelte, der uns in allen Belangen überlegen war. Trotzdem kämpften unser Mädchen tapfer und gaben nicht auf. Unsere wenigen Chancen konnten jedoch leider kaum genutzt werden. So stand es zur Halbzeit bereits 1:12.

Beim 6 gegen 6 in der zweiten Hälfte ging es etwas besser, aber man merkte, dass unserem jungen Team die Erfahrung fehlte und es erst noch zueinander finden muss. Lumdatal machte weiter Tor um Tor, die HuLis konnten lediglich noch zwei Treffer erzielen. So stand es am Ende 3:24 (9:192). Köpfe hoch und weiter, mit der Moral im Team wird uns auch diese Niederlage nicht aus der Bahn werfen. Das junge Team braucht noch Zeit, um in solchen Spielen zu bestehen.

Für die E2 spielten: Emily, Lia (1), Leni, Hannah, Zoe, Laura, Jasmin (1), Noemi (1), Leonie und Chayenne.

Anschließend spielte die E1 gen den TV Hüttenberg. Hatten wir vor einer Woche gegen Gedern/Nidda noch einen Sonntagsspaziergang, trafen wir heute auf ein ganz anderes Kaliber. Das wussten wir, denn bereits in den Vorbereitungsturnieren trafen diese Teams aufeinander. Leider verschliefen wir die Anfangsphase und ließen viele Chancen aus. So stand es nach den ersten zehn Minuten schon 0:6. Nach einer Auszeit wurde es bis zur Halbzeitpause etwas besser. Wir konnten zum 4:7 verkürzen und hatten so neuen Mut für die zweite Hälfte.

Diese ging auch gut los: Durch zwei Treffer von Annika stand es plötzlich nur noch 6:7 und zumindest nach Toren war der Anschluss geschafft. Jetzt brauchten wir dringend weitere Torschützen wegen der Multiplikatorenregelung. Das sollte uns leider nicht mehr gelingen. Mit zunehmendem Spielverlauf schwanden dann auch die Kräfte der HuLis, und Hüttenberg konnte sich wieder absetzen. Am Ende stand es 9:15 (36:120). Die Einstellung stimmte, doch mit lediglich vier Schützen und vielen vergebenen Chancen war heute nicht mehr drin. Auch für die Mädchen der E1 gilt, Kopf hoch und weiter! Die Moral stimmt und das Zusammenspiel war über weite Phasen prima. Nach den Herbstferien geht es dann für beide Teams weiter.

Für die E1 spielten: Livia, Lia, Annika (2), Nia (1), Anna, Lilli (5), Lena (1), und Jasmin.

WJB I: Auf einer Niederlage folgt der erste Saisonsieg

Mit einem Sieg hat sich unsere weibliche Jugend B in die vierwöchige Pause verabschiedet. Beim Bundesliga-Nachwuchs der HSG Bensheim/Auerbach setzte sich der Oberligist mit 21:17 (9:8) durch. Damit rehabilitierte sich die Mannschaft von Trainer Tim Straßheim und seiner Co Annalena Knoblauch für die 22:25 (6:12)-Heimniederlage im ersten Saisonspiel gegen die HSG Twistetal.
HSG Hungen/Lich HSG Twistetal 22:25 (6:12)
Die Gastgeberinnen waren nervös und zeigten nicht im Ansatz ihre Bestleistung. Gegen einen starken Gegner gingen die Straßheim-Schützlinge zudem zu fahrlässig mit ihren Chancen um. Zwar steigerte sich die Truppe nach dem Seitenwechsel, aber der hohe Pausenrückstand (6:12) erwies sich als zu große Hypothek.
HSG Hungen/Lich: Nele Liebich, Rika Schneider und Lilli David im Tor; Lina Richter (6/1), Sophia Tapp, Leni Nathes (2), Emma Niebergall (4/1), Meileen Schäfer (2), Gretha Nau (5), Jil Jackl, Livia Gleim und Selina Lotz (2/2).
HSG Bensheim/Auerbach HSG Hungen/Lich 17:21 (8:9)
Den Grundstein zum Sieg legten die Mädchen mit einer hervorragenden Deckungsleistung, weil vor allem die Abwehr im Verbund mit Torhüter gut funktionierte. Auch nach einem schnellen 1:4-Rückstsnd ließ sich der Gast nicht aus der Ruhe bringen und hatte bis zur Pause die Partie gedreht. In den zweiten 25 Minuten war Hungen/Lich das bessere Team, zeigte aber vor dem Tor des Gegners Nerven. Dennoch war der 21:17-Sieg verdient.
HSG Hungen/Lich: Nele Liebich, Rika Schneider und Lilli David im Tor; Lina Richter (4), Enypa Appel (1), Sophia Tapp, Leni Nathes (1), Emma Niebergall (2), Meileen Schäfer (1), Gretha Nau (6), Jil Jackl (2), Livia Gleim (1) und Selina Lotz (3/2).
Fazit von Trainer Tim Straßheim: Die Niederlage im Auftaktspiel war bitter, aber verdient. Twistetal war an diesem Tag die bessere Mannschaft. Umso schöner, dass die Mädchen hochmotiviert in die Partie gegen Bensheim gingen, die meiner Meinung nach zum erweiterten Kreis der Titelkandidaten gehören. Ich bin mir sicher, dass die Mädchen etwas gelernt haben. Denn die Oberliga ist unheimlich ausgeglichen, und es kann jeder jeden schlagen. Das heißt für uns, dass wir es schaffen müssen, sowohl im Training als auch im Spiel an unsere Grenzen zu gehen.

Frauen I: Erstes Heimspiel erster Heimsieg

Am zweiten Spieltag der neuen Handballsaison erwartete unsere 1. Damenmannschaft den Aufsteiger des TV Burgsolms in eigener Halle. In der Vorwoche musste sich der Liganeuling nur knapp gegen die Mitaufsteiger aus Gedern/Nidda geschlagen gegeben, sodass ein spannendes und hartes Spiel zu erwarten war.
Die erwartete Härte des Spiels wurde in der ersten Halbzeit von beiden Seiten deutlich angenommen. So waren beim Spielstand von 4:5 (17. Minute) bereits fünf Tore aus Strafwürfen hervorgegangen. Bis zur Halbzeit konnten sich die HSG-Mädels durch einen Doppelschlag von Annalena Knoblauch einen kleinen Vorsprung erarbeiten (10:8), den sie direkt nach der Halbzeit zum 12:8 ausbauten. Doch die Gäste gaben den Kampf nicht auf und kamen beim 13:11 und 14:13 noch zweimal in greifbare Nähe, ehe sich unsere Damen über 17:15 von Carmelina Mulch zum 23:15 durch Lena Staub absetzten. Ein gehaltener 7m von der gut aufgelegten Kune Jetishi spiegelte das wachsende Selbstvertrauen der Mannschaft in der Endphase des Spiels wider. So konnte das erste Heimspiel in gut gefüllter heimischer Halle mit 25:17 souverän gewonnen werden. Mit diesem deutlichen Sieg setzen sich die 1. Damen der HSG HuLi über die kurze Herbstpause an die Tabellenspitze der Bezirksoberliga.
Doch auch mit einer vierwöchigen Pause heißt es: Nach der Feier ist vor dem Spiel. Am 19. Oktober geht es auf zum TUS Vollnkirchen, der zwar aktuell auf dem letzten Tabellenplatz steht, aber als erfahrene Bezirksoberliga-Mannschaft dennoch nicht unterschätzt werden sollte.
Es spielten: Kune Jetishi, Mareike Schmied (5/5), Carmelina Mulch (7), Kristina Weinelt, Julia Schäfer, Chiara Schneider (1), Lucia Schneider (3), Laura Spieker (2), Felicia Witzstrock, Steffi Dickel, Annalena Knoblauch (4) und Lena Staub (3).