von Tobias Weyrauch | Nov. 25, 2019 | wJD I
Am Samstag, 23.November 2019 nahmen die Mädchen der weiblichen D-Jugend an der vom Hessischen Handball-Verband ausgetragenen Mini-WM in Langenselbold teil. Angefeuert von rund 50 mitgereisten Fans, die die Mannschaft, die als Spanien ins Turnier ging, lautstark unterstützten, standen unsere Mädels nach sechs spannenenden Spielen als Turniersieger fest.
In der Vorrunde konnten alle drei Spiele gewonnen werden, wobei das Spiel gegen das Team der JSGwD Leihgestern/Linden, das als Ungarn startete, besonders hart umkämpft war. Hier konnten unsere Mädels einen Drei-Tore-Rückstand mit einem Vier-Tore-Lauf noch zum 6:5 Endstand drehen. Somit gingen wir als Tabellenerster vor der JSGwD Leihgestern/Linden (Ungarn) in die Zwischenrunde und nahmen die zwei Punkte aus dieser Begegnung mit.
Das erste Spiel in der Zwischenrunde konnte gegen Russland (HSG Hoof/Sand/Wolfhagen) ungefährdet mit 8:5 gewonnen werden, während das zweite Spiel gegen Argentinien (GSV Baunatal) nach einem harten Kampf 8:8 unentschieden endete. Da diese Mannschaft in der Vorrunde ein Spiel verloren hatte und wir demnach den besseren Punktestand vorweisen konnten, standen wir im Finale. Dort kam es zum ewigen Duell gegen das befreundete Team aus Oberursel, das als Niederlande auftrat. Hungen/Lich konnte immer mit einem Tor vorlegen. Beim Stande von 5:6 wechselte jedoch die Führung. Danach konnten wir mit einem drei-Tore-Lauf das Spiel für uns entscheiden. Nach 12 Minuten hartem Kampf ertönte beim Stand von 8:6 für Spanien der Schlusspfiff. Unter dem tosenden Beifall der mitgereisten Fans hatten unsere Mädels das Endspiel gewonnen und waren Mini-Weltmeister!
Ein anstrengender und langer Turniertag ging zu Ende. Ein großes Lob gilt dem ausrichtenden Verein aus Langenselbold und den Organisatoren des HHV.
Besonders bemerkenswert war, dass sich die beiden Mannschaften aus dem Bezirk Gießen (JSGwD Leihgestern/Linden und HSG Hungen/Lich) bei den beiden Endspielen gegenseitig angefeuert haben. Leider konnte die JSGwD Leihgestern/Linden (Ungarn) das Spiel um Platz 3 gegen den TV Hersfeld (Südkorea) nicht für sich entscheiden.
Am kommenden Sonntag steht dann das Spiel dieser beiden Mannschaften, die in der aktuellen Tabelle die Plätze 1 und 2 belegen, an. Anpfiff ist um 12:00 Uhr in der Sporthalle Lützellinden.

				
					
			
					
				
															
					
					 von Tobias Weyrauch | Nov. 25, 2019 | wJB
Den zweiten Sieg in Folge hat unsere weibliche Jugend B in der Oberliga eingefahren. Gegen den Topfavoriten um die Meisterschaft, die JSG Buchberg, gewann die Truppe aus Hungen und Lich zu Hause mit 34:32 (18:18). Von Beginn an suchten beide Mannschaften ihr Glück in der Offensive und vernachlässigten dabei die Abwehrarbeit. Das Heimteam gefiel mit viel Tempo und Spielwitz und führte schon mit 18:14, ehe der Gegner, angeführt von Ausnahmespielerin Anika Hampel (am Ende 14 Treffer), kurz vor der Pause zum 18:18 ausglich.
Nach dem Seitenwechsel machte der Titelkandidat da weiter, wo er aufgehört hatte. Beim 23:18 nach etwas mehr als einer halben Stunde hatte er schon alle Trümpfe in der Hand. Doch wie schon in der vergangenen Woche beim Sieg gegen Bachgau zeigten die Mädchen Moral. Beim 26:26 war der Ausgleich geschafft, beim 31:30 führte die HSG wieder. Der Gast glich zwar noch einmal aus, aber mit einem 3:0-Lauf machte Hungen/Lich alles klar.
Unser Sieg ist nicht unverdient. Die Mädchen haben gekämpft und bis zum Schluss an ihre Chance geglaubt. Wir wissen, dass wir gegen so einen Gegner in der Abwehr unsere Probleme haben. Daher haben wir auf unsere Stärken im Angriff vertraut, und das hat auch gut funktioniert. Die Leichtigkeit ist ein Stück weit wieder da. Jetzt freuen wir uns auf das Derby in Bieber und wollen dort beweisen, dass wir auch bereit sind, in der Defensive den nächsten Schritt zu gehen, sagte Trainer Tim Straßheim, der zusammen mit Annalena Knoblauch das Team trainiert.
Hungen/Lich: Lilli David, Rika Schneider und Nele Liebich im Tor; Lina Richter (6), Enya Appel (1), Sophia Tapp, Leni Nathes (6), Emma Niebergall (5/5), Gretha Nau (7), Livia Gleim, Jil Jackl, Selina Lotz (5) und Meileen Schäfer (4).
				
					
			
					
				
															
					
					 von Tobias Weyrauch | Nov. 19, 2019 | wJD I
Am Samstag, 30. November 2019 startet die Handball-WM der Frauen in Japan. Eine Woche vorher, also am kommenden Wochenende, veranstaltet der Hessische Handball-Verband eine Mini-WM für 16 weibliche D-Jugendmannschaften. Austragungsort sind die beiden Hallen der Käthe-Kollwitz-Schule in Langenselbold.
Zu dem Turnier wurden die beiden besten Mannschaften jedes Bezirks eingeladen. Aus dem Bezirk Gießen sind das die Teams der JSGwD Leihgestern/Linden und die Mädels der HSG Hungen/Lich. Jeder Mannschaft wurde eine der teilnehmenden Nationen der Frauen-WM zugelost. Die Mädchen der HSG Hungen/Lich gehen als Spanien an den Start.
Aufgeregt und voller Erwartungen starten unsere Mädchen in dieses Turnier und freuen sich auf spannende Spiele gegen Mannschaften aus ganz Hessen. Nach dem Motto Vamos, chicas, vamos! werden die mitgereisten Fans die Mannschaft nach besten Kräften unterstützen. Weitere Fans sind natürlich herzlich willkommen. Beginn des Turniers ist am Samstag, 23. November 2019 um 10:30 Uhr.

				
					
			
					
				
															
					
					 von Tobias Weyrauch | Nov. 19, 2019 | Frauen I
Nachdem man am vergangenen Wochenende trotz der Ausfälle von Carmelina Mulch, Chiara Schneider und der verletzungsbedingt nur sporadisch einsetzbaren Annalena Knoblauch einen am Ende souveränen 30:22-Sieg gegen die HSG K/P/G/Butzbach einfahren konnte, wollte man diese Leistung im zweiten Heimspiel in Folge gegen den Gast aus dem Wettertal bestätigen.
Wie in der Woche zuvor musste man gewisse Ausfälle kompensieren, was einem konzentrierten Spielbeginn aber nicht im Wege stand. Beide Seiten kontrollierten die gegnerischen Angriffsreihen, wodurch Laura Spieker erst in der sechsten Spielminute das 1:0 erzielen konnte. Bis zur neunten Spielminute (2:2) konnte sich keine Mannschaft absetzen. Mit einem erfolgreichen Strafwurf durch Mareike Schmied schafften es die HuLi-Damen sich einen Vier-Tore-Vorsprung (9:5) herausspielen, welcher sich bis zur Halbzeitpause auf drei Tore reduzierte. Mit dem Treffer zum 12:9 durch Julia Schäfer ging man in die Kabine.
Nicht nur die Zuschauer aus Hungen/Lich, auch die Mannschaft kam mit dem Bewusstsein auf das Spielfeld zurück, dass dieses Spiel erfolgreich bestritten werden kann. In der 35. Spielminute setzten sich die Gastgeberinnen durch einen schön platzierten Rückraumtreffer der sechsfachen Torschützin Lena Staub mit einem erneuten 4-Tore-Vorsprung auf 14:10 ab. In der anschließenden Spielphase ließ man leider zu viele Torchancen ungenutzt, wodurch die HSG Wettertal aufschließen und in der Endphase des Spiels die Führung übernehmen konnte. Kämpferisch hielt man bis zur letzten Spielminute dagegen, in der man auch noch die Chance zum Ausgleich in den Händen hielt, den Ball jedoch nicht mehr einnetzen konnte. Letztendlich musste man sich mit einem Tor Unterschied (22:23) geschlagen geben.
Wenn man die Gesamtsituation mit entsprechenden Ausfällen betrachtet und den Ärger etwas verdaut hat, kommt man zu der Erkenntnis, dass man mit einer sehr jungen Mannschaft auf einem sehr guten Weg ist und in Zukunft solche Spiele auch wieder für sich entscheiden wird, bewertet Trainer Tino Beutel das Spiel und die Situation abschließend.
				
					
			
					
				
															
					
					 von Tobias Weyrauch | Nov. 19, 2019 | mJE II
Das nunmehr sechste Rundenspiel führte unsere Mannschaft in die Sporthalle Lützellinden  Gegner war die HSG Linden. Der Stachel bezüglich der vermeidbaren Heimniederlage gegen die bis dato noch sieglose TG Friedberg saß noch tief. Scheinbar hatte das Trainerteam in der vorangegangenen Woche an den richtigen Stellschrauben gedreht, denn unsere Mannschaft trat von der ersten Minute hinweg mit einer ganz anderen Körpersprache auf. Über die gesamte Spielzeit zeichnete sich das Team durch eine couragierte und körperbetonte Abwehrarbeit, eine uneigennützige Spielweise sowie einer starken Trefferquote aus. In Summation bedeutete dies ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg gegen einen sicherlich nicht zu unterschätzenden Gegner in der Bezirksliga A.
Bis zum 5:6 Anschlusstreffer in der 11. Spielminute konnte die HSG Linden mit unseren Jungs noch Schritt halten  danach setzten sich unsere HSG aber Tor für Tor ab und führte zur Pause hochverdient mit sechs Toren (11:5). Beachtlich war auch in diesem Spiel, dass wir bereits zu diesem Zeitpunkt sechs verschiedene Torschützen im Spielbericht zu verzeichnen hatten. In der zweiten Spielhälfte agierte unsere Mannschaft mit einer unvermindert hohen Intensität und belohnte sich für einer der bisher besten Saisonleistungen mit einem 19:9 Auswärtserfolg. Ein besonders Lob gilt unserem Torwart Milan Seliger, der eine Vielzahl freier Würfe entschärfte und der gewohnt starke Rückhalt im Tor war.
Am kommenden Wochenende erwarten wir die HSG K/P/G/Butzbach zum Verfolgerduell in der GesaHu  mit Sicherheit können unsere Jungs auch in diesem Spiel auf die tolle Unterstützung der Eltern bauen.
Tore: Naim Greß (4), Jan-Philipp Jilg (2), Anton Schliwa (2), Jakob Schliwa (3), Matti-Lou Stauber (5), Ianis Stieger (1), Henri Gottwals (1) und Leo-Anton Franz (1).