von Tim Strassheim | Jan. 17, 2022 | Frauen I
Die Bezirksoberliga-Handballerinnen setzten sich zu Hause gegen die FSG Gettenau/Florstadt mit 37:22 (17:12) durch. Das Ergebnis fällt klar aus, aber gerade im ersten Durchgang stellte der Gast den Tabellenersten vor Probleme. Dies sah auch Trainer Tim Straßheim, der zusammen mit Brian Whisnant für das Team verantwortlich ist, so: „Wir hatten zu Beginn in der Abwehr keinen Zugriff und sind im Angriff immer wieder in die Falle des Gegners getappt. Da hätte ich mir einen kühleren Kopf gewünscht.“ Dennoch setzte sich das Heimteam – auch dank einer hervorragenden Leistung von Aushilfskraft Anna-Lena Diehlmann zwischen den Pfosten – Tor um Tor ab ab.
Nach dem Seitenwechsel war die Frage nach dem Sieger nach etwa 45 Minuten beantwortet. Denn zu diesem Zeitpunkt führte die heimische HSG mit 25:16. Dennoch ließen die Gastgeberinnen nicht nach und schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, wissen aber auch zugleich, wo wir in den nächsten Einheiten anzusetzen haben“, sagte Tim Straßheim.
HSG Hungen/Lich: Irina Zecher und Anna-Lena Diehlmann im Tor; Lena Kötter (3), Annalena Knoblauch (5), Nina Platzdasch, Doro Blasig, Carmelina Mulch (8), Chiara Schneider (2), Lucia Schneider (1), Mia Kreß, Laura Spieker (2), Kassandra Rink (1), Larissa Schön (1) und Aimée Mitzkat (14/5).
von Tim Strassheim | Nov. 29, 2021 | Frauen I
Die perfekte Hinrunde rückt für die Bezirksoberliga-Handballerinnen der HSG Hungen/Lich immer näher. Am vorletzten Spieltag siegte die Mannschaft der beiden Trainer Brian Whisnant und Tim Straßheim bei der HSG Wettertal mit 32:23 (15:12). „Wir sind mit den zwei Punkten sehr zufrieden. Unser Gegner hatte sich gut auf uns eingestellt, nach der Pause haben wir dann aber die passenden Antworten gefunden“, sagte Tim Straßheim.
Der Gast legte zwar gleich eine 5:3-Führung vor, doch in der Folge waren die Wetterauerinnen gleichwertig – bis zum 10:10: Dann erspielte sich Hungen/Lich einen kleinen Vorsprung, der nach der Pause Stück für Stück ausgebaut wurde. Beim 28:18 (Carmelina Mulch) betrug der Vorsprung erstmals zehn Treffer. „Wir hoffen nun alle, dass wir noch das letzte Spiel des Jahren spielen dürfen. Das hätte sich das Team verdient, um die Möglichkeit zu bekommen, mit einer weißen Weste die Hinrunde abzuschließen“, so Straßheim.
Hungen/Lich: Kune Jetishi und Nele Liebich im Tor; Lena Kötter (2/1), Aimée Mitzkat (11/3), Chiara Schneider, Annalena Knoblauch (2), Carmelina Mulch (5), Lucia Schneider (1), Kassandra Rink (4), Steffi Dickel (3), Anna-Lena Menne (1), Doro Blasig, Leo Blümig und Mia Kreß (3).
von Tim Strassheim | Nov. 21, 2021 | Frauen I
Der Traumstart der Bezirksoberliga-Handballerinnen der HSG Hungen/Lich ist perfekt. Das Team der beiden Trainer Brian Whisnant und Tim Straßheim ließ der HSG Butzbach keine Chance und setzte sich zu Hause mit 34:17 (19:8) durch. „Kompliment an die Mädels. Sie sind konzentriert an die Sache rangegangen und hatten Spaß am Spiel“, sagte Tim Straßheim hinterher.
Bis zum 4:4 hielten die Wetterauerinnen noch mit, doch dann setzte sich das Heimteam ab. Dank einer guten Leistung in der Deckung konnte der Spitzenreiter sein Tempospiel aufziehen und lag zur Pause berteits mit 19:8 vorne. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie. Die heimische HSG kam nicht mehr ganz an das Niveau des ersten Durchgangs heran, dennoch gab es immer wieder gute Phase, so dass der 34:17-Erfolg auch in dieser Höhe verdient war.
„Nach unserem Sieg am vergangenen Spieltag gegen Gedern/Nidda II wollten wir von der Mannschaft sehen, dass sie diese Leistung bestätigen kann. Das ist ihr gelungen“, sagte Straßheim, der noch ein Sonderlob parat hatte: „Unsere Torhüterinnen Rika Schneider und Kune Jetishi haben gezeigt, wie wertvoll sie für uns sind.“
HSG Hungen/Lich: Kune Jetishi und Rika Schneider im Tor; Lena Kötter (1/1), Aimée Mitzkat (6/1), Chiara Schneider (3), Annalena Knoblauch (5), Carmelina Mulch (7), Lucia Schneider, Kassandra Rink (2), Steffi Dickel (3), Lina Richter (2), Doro Blasig (1), Larissa Schön (1) und Mia Kreß (3).
von Tim Strassheim | Nov. 7, 2021 | Frauen I
Mit einer beeindruckenden Vorstellung hat unsere 1. Frauenmannschaft den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel eingefahren. Gegen die HSG Gedern/Nidda II gab es einen 28:12 (13:7)-Triumph. Die Höhe des Erfolges kommt sicherlich überraschend, allerdings darf an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass die Gäste auf ihre Topspielerin Claudia Pfaff verzichten mussten. Das ändert aber nichts an der guten Leistung der Gastgeberinnen. „Wir haben eine tolle Mentalität an den Tag gelegt und über 60 Minuten hervorragend in der Deckung gearbeitet. Die Mannschaft kann heute sehr zufrieden mit sich sein“, sagte HSG-Trainer Tim Straßheim, der zusammen mit Brian Whisnant für die Truppe verantwortlich ist, hinterher.
Bis zum 4:4 hielten die Wetterauerinnen noch mit, doch anschließend drehte das Heimteam auf und setzte sich bis zur Pause auf 13:7 ab. Auch nach dem Seitenwechsel biss sich die Drittliga-Reserve an der bissigen Abwehr einschließlich Torhüterinnen die Zähne aus. So ging der 28:12-Erfolg auch in dieser Höhe in Ordnung. Das schönste Kompliment bekam das junge Team hinterher von der verletzten Gäste-Spielerin Claudia Pfaff: „Ihr macht das richtig gut.“ Dem ist – zumindest vorerst – nichts hinzuzufügen.
HSG Hungen/Lich: Kune Jetishi und Nele Liebich im Tor; Kassandra Rink, Lena Kötter (3/1), Doro Blasig, Lucia Schneider (5), Larissa Schön, Lina Richter (4), Steffi Dickel, Carmelina Mulch (6), Gretha Nau, Annalena Knoblauch (4), Mia Kreß und Aimée Mitzkat (6/1).
von Tobias Weyrauch | Okt. 22, 2021 | Frauen I
Wie schon im vergangenen Jahr, als aufgrund der Pandemie die Saison nicht stattfand, möchten die Frauen der HSG Hungen/Lich um die Meisterschaft mitspielen. „Das ist unser Anspruch, und das halten wir auch für realistisch“, sagt Trainer Tim Straßheim, der gemeinsam mit Brian Whisnant für die Mannschaft verantwortlich ist. Allerdings musste die Truppe in der Vorbereitung einige Rückschläge einstecken. Immer wieder fehlten Spielerinnen, weil sie krank oder verletzt waren beziehungsweise nach langen Zeiten im Lockdown auch mal wieder in den Urlaub wollten. Am schlimmsten erwischte es Kapitänin Rabea Wehrum, die mit einem Kreuzbandriss die komplette Saison fehlen wird. „Ihr Ausfall ist für uns eine Katastrophe. Rabea ist nicht zu ersetzen“, weiß Straßheim.
Nach dem ersten Schock sammelte sich die Truppe aber und erzielte in den Testspielen, teilweise gegen höherklassige Gegner, fast ausschließlich positive Ergebnisse. Die nötige Fitness holte sich die Truppe wie bereits im vergangenen Jahr im Sportstudio Storck. „Wichtig ist, dass unser System steht. Wir werden aber beim Start noch nicht bei 100 Prozent sein, dafür hätten wir eine reibungslose Vorbereitung gebraucht“, glaubt Tim Straßheim, der aber von seinen Schützlingen überzeugt ist: „Am vorhandenen Potenzial der Mädels gibt es keine Zweifel. Ich bin optimistisch, dass wir eine gute Runde spielen werden, sofern alle an ihre Grenzen gehen und lernen, in den meisten Spielen mit der Favoritenrolle umzugehen.“
von Andreas Kümpel | Aug. 28, 2020 | Frauen I
Unsere Damen I, die Bezirksoberliga-Handballerinnen, haben einen neuen Trainer bekommen. Nach dem letzten Spiel der abgebrochenen Runde hat Tino Beutel sein Amt niedergelegt. Es folgt Tim Straßheim. Die HSG Hungen/Lich ist sehr glücklich, dass man Tim, der bereits in der letzten Runde die weibliche Jugend B trainierte, für diese Mannschaft gewinnen konnte. So entsteht zudem eine Verknüpfung zwischen A-/B-Jugend und den Frauen. Davon können die Jugendlichen als auch die Frauen nur profitieren. Auch ist sich der Vorstand der HSG sicher, dass Tim mit dem Team die Erwartungen meistern wird, zumal sich vier junge und erfahrene Spielerinnen der HSG Hungen/Lich angeschlossen haben. „Zurück zu den Wurzeln“ heißt es bei drei der vier jungen Damen.
„Ich freue mich auf die Aufgabe. Der Verein hat es auch für die neue Saison wieder geschafft, talentierte Spielerinnen für die Frauenmannschaft zurückzuholen, die bei der HSG Hungen/Lich mit dem Handball angefangen haben. Die Truppe ist blutjung und hat großes Potenzial. Das ist eine spannende Herausforderung,“ nennt Tim Straßheim Gründe für seine Zusage. Der 34-Jährige bleibt auch weiterhin Trainer der weiblichen Jugend B des Vereins, die er bereits im Juli 2019 übernommen hatte. Bei den Frauen werden Brian Whisnant als Co-Trainer sowie Heiko Gans und Daniela Pieth als Torwarttrainer dabei sein.
Die Schwerpunkte in der Vorbereitung waren: Arbeit in Kleingruppen, Verbesserung des Positionsspiels und viel, viel laufen. Frei nach dem Originalzitat eines Trainers polnischer Abstammung bei der Bezirksliga-A-Mannschaft des TSV Klein-Linden vor einigen Jahren: „Wir werden viel Spaß haben. Ihr werdet laufen und ich lachen!“ (Ich habe wenig gelacht – Andreas Kümpel.)
Tim Straßheim: „Jeder sieht uns als Meisterschaftsfavorit. Ich kann mich nicht hinstellen und die Rolle ablehnen. Das würde mir ohnehin keiner glauben. Wenn wir die gewünschte Fitness erreichen, unser Spiel wird auf Tempo ausgelegt sein, jede Spielerin ihre Qualitäten für die Mannschaft einbringt, dann sind wir nur sehr schwer zu schlagen. Wir wissen aber, dass dies kein Selbstläufer wird.“
Sein Eindruck ist positiv. Die Mädels sind sehr engagiert und wirken hungrig auf die neue Saison. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass größere Verletzungen ausbleiben.
Abgänge: Mareike Schmied, Julia Schäfer, Laura Spieker, Anna-Maria Größer, Karina Macht (alle 2. Mannschaft), Kristina Weinelt (TSG Leihgestern II) und Monika Lindner (Karriere beendet)
Zugänge: Rabea Wehrum (TSG Oberursel), Aimée Mitzkat (HSG Gedern/Nidda), Jana Blasini (HSG Kleenheim II) und Kassandra Rink (HSG Kleenheim III)
Tor: Kune Jetishi und Anna-Lena Diehlmann
Außen: Kassandra Rink, Annalena Knoblauch, Leonie Blümig, Ayse Alpkaya und Lucia Schneider
Rückraum: Rabea Wehrum, Aimée Mitzkat, Jana Blasini, Ciara Schneider, Lena Kötter und Carmelina Mulch
Kreis: Nina Platzdasch, Maria Kress, Lena Staub und Stefanie Dickel