von Tobias Weyrauch | Dez. 16, 2019 | wJB
Mit einem Sieg hat unsere weibliche Jugend B das Jahr beendet. Bei der HSG Twistetal setzten sich die Talente aus Hungen und Lich mit 23:20 (8:10) durch. Mit dem vierten Sieg in Serie festigte die Mannschaft in der Oberliga zudem den dritten Tabellenplatz. In der ersten Halbzeit war das unsere beste Defensivleistung der bisherigen Saison. Allerdings auch mit die schlechteste im Angriff, sagte Gästetrainer Tim Straßheim, der zusammen mit Annalena Knoblauch für die Mannschaft verantwortlich ist, hinterher. Sein Team führte bis zum 8:7 permanent, musste aber dann drei Treffer in Folge hinnehmen.
Nach dem Seitenwechsel kam Hungen/Lich hellwach aus der Kabine. Schon beim 12:11 hatte der Tabellendritte die Partie gedreht. Im Angriff fand er zudem nun bessere Lösungen. Beim 22:18 nach 47 Minuten war die Frage nach dem Sieger beantwortet. Damit nahmen die Mädels erfolgreich Revanche für die Niederlage im Auftaktspiel. Uns haben zwei Stunden Fahrt in den Knochen gesteckt. Daher ist es auch nicht leicht, hier zu gewinnen. Wir können mit unserer bisherigen Saison zufrieden sein, dürfen uns aber für die Zukunft nicht so viele technische Fehler erlauben, sagte Straßheim hinterher.
Hungen/Lich: Lilli David, Rika Schneider und Nele Liebich im Tor; Lina Richter (3), Enya Appel, Sophia Tapp, Leni Nathes (2), Emma Niebergall (5/1), Gretha Nau (3), Livia Gleim (2), Jil Jackl, Selina Lotz (3) und Meileen Schäfer (5).
von Tobias Weyrauch | Nov. 30, 2019 | wJB
Dank einer cleveren Vorstellung hat unsere weibliche Jugend B das Derby in der Oberliga am Freitagabend bei der JSG Bieber/Heuchelheim gewonnen. Am Ende setzte sich die Mannschaft des Trainergespanns Annalena Knoblauch und Tim Straßheim mit 28:22 (15:9) durch.
Beide Mannschaften gingen hoch motiviert in das Duell. Weil die Truppe aus Hungen und Lich vorne gute Chancen liegenließ und im Rückwärtsgang Schwächen zeigte, hieß es schnell 4:1 für die JSG. Aber das Team fing sich und fand immer besser zu seinem Rhythmus. Aus einem 2:5 machte der Gast ein 7:5 und baute diesen Vorsprung bis zur Pause auf 15:9 aus.
Nach dem Seitenwechsel kam das Heimteam zu drei schnellen Toren in Folge, aber Hungen/Lich ließ sich davon nicht beeindrucken. Im Gegenteil: Beim 27:17 hatte die HSG den ersten Zehn-Tore-Vorsprung herausgeworfen, erst gegen Ende des Duells betrieb der Gegner Ergebniskosmetik. Wir haben sehr ruhig und abgezockt gespielt. Entscheidend war, dass wir auf der Torhüterposition an diesem Tag besser waren, erklärte Trainer Tim Straßheim, der aber auch warnend den Zeigefinger hob: Es gab Phasen in unserem Spiel, die mir überhaupt nicht gefallen haben. Das müssen wir im Training ansprechen.
Hungen/Lich: Lilli David, Rika Schneider und Nele Liebich im Tor; Lina Richter (7/2), Enya Appel, Sophia Tapp, Leni Nathes (4), Emma Niebergall (2), Gretha Nau (4), Livia Gleim (1), Jil Jackl (1), Selina Lotz (5) und Meileen Schäfer (4).

von Tobias Weyrauch | Nov. 25, 2019 | wJB
Den zweiten Sieg in Folge hat unsere weibliche Jugend B in der Oberliga eingefahren. Gegen den Topfavoriten um die Meisterschaft, die JSG Buchberg, gewann die Truppe aus Hungen und Lich zu Hause mit 34:32 (18:18). Von Beginn an suchten beide Mannschaften ihr Glück in der Offensive und vernachlässigten dabei die Abwehrarbeit. Das Heimteam gefiel mit viel Tempo und Spielwitz und führte schon mit 18:14, ehe der Gegner, angeführt von Ausnahmespielerin Anika Hampel (am Ende 14 Treffer), kurz vor der Pause zum 18:18 ausglich.
Nach dem Seitenwechsel machte der Titelkandidat da weiter, wo er aufgehört hatte. Beim 23:18 nach etwas mehr als einer halben Stunde hatte er schon alle Trümpfe in der Hand. Doch wie schon in der vergangenen Woche beim Sieg gegen Bachgau zeigten die Mädchen Moral. Beim 26:26 war der Ausgleich geschafft, beim 31:30 führte die HSG wieder. Der Gast glich zwar noch einmal aus, aber mit einem 3:0-Lauf machte Hungen/Lich alles klar.
Unser Sieg ist nicht unverdient. Die Mädchen haben gekämpft und bis zum Schluss an ihre Chance geglaubt. Wir wissen, dass wir gegen so einen Gegner in der Abwehr unsere Probleme haben. Daher haben wir auf unsere Stärken im Angriff vertraut, und das hat auch gut funktioniert. Die Leichtigkeit ist ein Stück weit wieder da. Jetzt freuen wir uns auf das Derby in Bieber und wollen dort beweisen, dass wir auch bereit sind, in der Defensive den nächsten Schritt zu gehen, sagte Trainer Tim Straßheim, der zusammen mit Annalena Knoblauch das Team trainiert.
Hungen/Lich: Lilli David, Rika Schneider und Nele Liebich im Tor; Lina Richter (6), Enya Appel (1), Sophia Tapp, Leni Nathes (6), Emma Niebergall (5/5), Gretha Nau (7), Livia Gleim, Jil Jackl, Selina Lotz (5) und Meileen Schäfer (4).
von Tobias Weyrauch | Okt. 28, 2019 | wJB
Die zweite Niederlage in Folge hat unsere weibliche Jugend B1 in der Oberliga einstecken müssen. Bei der TG Kastel gab es eine 23:27 (12:13)-Niederlage. Meine Mannschaft hat gekämpft. Da kann ich ihr keinen Vorwurf machen. Uns fehlt aktuell ein wenig die Leichtigkeit. Dennoch habe ich Fortschritte gesehen, sagte HSG-Trainer Tim Straßheim hinterher. Bis zum 12:7 sah es überhaupt nicht gut für die Gäste aus, doch zur Pause war die Partie wieder spannend.
Nach dem Seitenwechsel glich Hungen/Lich beim 13:13 aus, die Wende blieb jedoch aus. Zwar konnte Kastel nie enteilen, aber die Punkte mussten unsere Talente dennoch in Wiesbaden lassen.
Hungen/Lich: Lilli David, Rika Schneider und Nele Liebich im Tor; Lina Richter (5), Enya Appel (1), Sophia Tapp (2), Leni Nathes (4), Emma Niebergall (3/1), Gretha Nau (5), Livia Gleim (2) und Jil Jackl (1).
von Tobias Weyrauch | Sep. 24, 2019 | wJB
Mit einem Sieg hat sich unsere weibliche Jugend B in die vierwöchige Pause verabschiedet. Beim Bundesliga-Nachwuchs der HSG Bensheim/Auerbach setzte sich der Oberligist mit 21:17 (9:8) durch. Damit rehabilitierte sich die Mannschaft von Trainer Tim Straßheim und seiner Co Annalena Knoblauch für die 22:25 (6:12)-Heimniederlage im ersten Saisonspiel gegen die HSG Twistetal.
HSG Hungen/Lich HSG Twistetal 22:25 (6:12)
Die Gastgeberinnen waren nervös und zeigten nicht im Ansatz ihre Bestleistung. Gegen einen starken Gegner gingen die Straßheim-Schützlinge zudem zu fahrlässig mit ihren Chancen um. Zwar steigerte sich die Truppe nach dem Seitenwechsel, aber der hohe Pausenrückstand (6:12) erwies sich als zu große Hypothek.
HSG Hungen/Lich: Nele Liebich, Rika Schneider und Lilli David im Tor; Lina Richter (6/1), Sophia Tapp, Leni Nathes (2), Emma Niebergall (4/1), Meileen Schäfer (2), Gretha Nau (5), Jil Jackl, Livia Gleim und Selina Lotz (2/2).
HSG Bensheim/Auerbach HSG Hungen/Lich 17:21 (8:9)
Den Grundstein zum Sieg legten die Mädchen mit einer hervorragenden Deckungsleistung, weil vor allem die Abwehr im Verbund mit Torhüter gut funktionierte. Auch nach einem schnellen 1:4-Rückstsnd ließ sich der Gast nicht aus der Ruhe bringen und hatte bis zur Pause die Partie gedreht. In den zweiten 25 Minuten war Hungen/Lich das bessere Team, zeigte aber vor dem Tor des Gegners Nerven. Dennoch war der 21:17-Sieg verdient.
HSG Hungen/Lich: Nele Liebich, Rika Schneider und Lilli David im Tor; Lina Richter (4), Enypa Appel (1), Sophia Tapp, Leni Nathes (1), Emma Niebergall (2), Meileen Schäfer (1), Gretha Nau (6), Jil Jackl (2), Livia Gleim (1) und Selina Lotz (3/2).
Fazit von Trainer Tim Straßheim: Die Niederlage im Auftaktspiel war bitter, aber verdient. Twistetal war an diesem Tag die bessere Mannschaft. Umso schöner, dass die Mädchen hochmotiviert in die Partie gegen Bensheim gingen, die meiner Meinung nach zum erweiterten Kreis der Titelkandidaten gehören. Ich bin mir sicher, dass die Mädchen etwas gelernt haben. Denn die Oberliga ist unheimlich ausgeglichen, und es kann jeder jeden schlagen. Das heißt für uns, dass wir es schaffen müssen, sowohl im Training als auch im Spiel an unsere Grenzen zu gehen.
von Tobias Weyrauch | Aug. 20, 2019 | wJB
Erfolgreiches Wochenende für unsere weibliche Jugend B1
Ein dritter Platz und einmal ganz oben auf dem Podest ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter unserer weiblichen Jugend B1, die gleich bei zwei Turnieren an den Start ging. Doch gerade beim einmal mehr hochkarätig besetzten Zürich-Cup in Wettenberg blieben nach dem Ende gemischte Gefühle zurück.
Doch der Reihe nach: Im Gleiberger Land traf der Oberligist in der Vorrunde auf die HSG Lumdatal, die HSG Gedern/Nidda, die JSGwB Leihgestern/Linden sowie auf Ligakonkurrent HSG Bensheim/Auerbach. Letztgenanntes Team gehört sicherlich in der Runde zu den Topmannschaften. Am Ende trennten sich die Kontrahenten mit 9:9, wobei unser Team eine 9:7-Führung nicht ins Ziel rettete. Gegen die restlichen Rivalen gab es deutliche Triumphe, doch aufgrund des besseren Torverhältnisses ging der Gruppensieg an die Südhessinnen.
So kam es in der Zwischenrunde bereits zum Duell mit dem Dauerrivalen der letzten Jahre, die WJSG Bieber/Heuchelheim. Konzentriert ging die Truppe der beiden Trainer Annalena Knoblauch und Tim Straßheim zu Werke und gewann verdient mit 9:6.
Im Halbfinale wartete der TV Hüttenberg. Hatte das junge Team gegen die zum Teil ein Jahr älteren Hüttenbergerinnen ein Vorbereitungsspiel noch klar für sich entschieden, entwickelte sich nun eine spannende Partie. Wie schon gegen Bensheim/Auerbach schaffte es unser Team nicht, eine komfortable Führungen (4:1 und 7:4) über die Zeit zu bringen. Im Gegenteil: Der TV Hüttenberg kam kurz vor dem Abpfiff zum Ausgleich und sicherte sich per Golden Goal das Ticket für das Finale. Der Frust war groß, doch es ging rasch mit dem Duell um Rang drei weiter. Erneut war die WJSG Bieber/Heuchelheim der Gegner, erneut setzte sich unsere Mannschaft durch. Das Turnier gewann der TV Hüttenberg, der sich damit für seinen leidenschaftlichen Auftritt belohnte. Schade, aber wir akzeptieren die Niederlage im Halbfinale. Das Turnier kam vielleicht etwas zu früh, weil wir noch intensiv an unserem System arbeiten. In der Abwehr sah das schon ganz ordentlich aus, aber unser Angriffspiel wirkt noch zu statisch, so Trainer Tim Straßheim, der anfügte: Nach der Niederlage gegen Hüttenberg wollte ich sehen, dass die Mädchen die Köpfe oben behalten. Das haben sie gemacht.
Keine 24 Stunden später war die Truppe bei der HSG K/P/G/Butzbach zu Gast. Als jüngste Mannschaft ging die weibliche Jugend B bei der A-Jugend an den Start. Die Begegnungen sind schnell erzählt: Nach deutlichen Erfolgen gegen den TV Bodenheim, den Gastgeber und die SG Wehrheim/Obernhain hieß es Platz eins in der Endabrechnung. Gerade das letzte Spiel hat mir überhaupt nicht gefallen, weil wir etliche Chancen ausgelassen haben. Die Mädels waren platt, aber das darf keine Ausrede sein. An beiden Tagen haben wir wichtige Erkenntnisse für die weitere Vorbereitung gewonnen. Das ist das Wichtigste, so das Fazit von Coach Tim Straßheim.