von Tobias Weyrauch | Feb. 18, 2020 | Männer I
HSG Hungen/Lich TV Wetzlar 34:23 (15:9)
Am Ende ein klarer Sieg für den Tabellenführer, der zunächst nicht so recht ins Spiel fand. In den ersten Minuten wurde die Partie ziemlich ruppig geführt, berichtete Hungens Trainer Carsten Schäfer. Die Wetzlarer hielten zunächst gut dagegen und gestalteten die Partie bis zur 20. Minute ausgeglichen. Ab dem Spielstand von 7:7 allerdings setzte sich der Favorit mehr und mehr ab. Nach dem 9:8 (22.) zogen die Gastgeber innerhalb der nächsten sechs Minuten auf 14:8 davon und hatten damit den Grundstein für den Erfolg gelegt.
Im zweiten Durchgang baute die HSG Hungen/Lich den Vorsprung kontinuierlich aus. Nach 42 Minuten führten die Hausherren mit 21:13, und knapp zehn Minuten später betrug der Vorsprung des Spitzenreiters sogar zehn Treffer (27:17). Bis zur Schlusssirene konnte die Führung geringfügig ausgebaut werden.
Tore, Hungen/Lich: Macht (11), Kümpel (5/5), Hahn, Kreß (je 4), Menges (3), Schmied, Diehl (je 2), Anhäuser, Metzger und Dönicke (je 1). Tore Wetzlar: Max Breitfelder (6), Felix Breitfelder, Pohlner, Menger, Johannes Schetzkens (je 3), Michael Schetzkens, Adams (je 2) und Käppler (1).
von Tobias Weyrauch | Feb. 17, 2020 | wJB
Der designierte Hessenmeister ist einen Tick zu stark gewesen. In der Handball-Oberliga hat unsere weibliche Jugend B eine Niederlage kassiert. Die TG Kastel setzte sich in Lich mit 34:30 (16:15) durch und braucht nun nur noch einen Zähler, um den Titel zu holen. Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Führung wechselte hin und her. Beim 12:11 lag das Heimteam vorne, beim 14:13 wieder der Gast. Mit 16:15 für den Spitzenreiter ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild: Beide Mannschaften zeigten Schwächen in der Deckung, allerdings waren es die Wiesbadenerinnen, die sich beim 23:19 einen kleinen Vorsprung herausgearbeitet hatten. Zwar kam die HSG Hungen/Lich zu zwei schnellen Toren, dennoch lief der Tabellenvierte diesem Rückstand permanent hinterher. Am Ende gewann die TG Kastel um vielleicht ein bis zwei Toren zu hoch mit 34:30.
Eine Analyse ist fast unnötig. 30 Treffer in eigener Halle sollten reichen, um ein Spiel zu gewinnen. Doch leider ist die Niederlage verdient. Wir waren in der Abwehr nicht präsent, die Abstände im Deckungsverband waren zu groß. So konnte unser Gegner seine Qualitäten im Zweikampf ausnutzen. Ich denke, die Zuschauer haben ein attraktives Spiel verfolgen können. Ich habe heute viele Situationen gesehen, in denen klar geworden ist, dass uns Kastel in manchen Bereichen einfach schon einen Schritt voraus ist, sagte Tim Straßheim, Trainer der HSG Hungen/Lich.
HSG Hungen/Lich: Rika Schneider, Lilli David und Nele Liebich im Tor; Lina Richter (4), Sopha Tapp (1), Leni Nathes (3), Emma Niebergall (7/4), Selina Lotz (3), Meileen Schäfer (4), Gretha Nau (7), Jil Jackl und Livia Gleim (1).
von Tobias Weyrauch | Feb. 14, 2020 | Schiedsrichter
Die Anmeldung zu den Informationsveranstaltungen werden über nuLiga vorgenommen. Das geht aber nur dann, wenn der Teilnehmer sich bei T. Weyrauch anmeldet und dieser dann in nuLiga angelegt wurde.
von Tobias Weyrauch | Feb. 12, 2020 | Frauen I
Am Samstag erwarten die Damen der HSG Hungen/Lich den Tabellenführer aus Gedern/Nidda in der Sporthalle der Dietrich-Bonhöffer-Schule. Sicher unterstreicht diese Begegnung eine gewisse sportliche Brisanz, welche nicht näher beschrieben werden muss. Die HSG Hungen/Lich und insbesondere das Team der 1. Damenmannschaft hofft natürlich auf Ihre/Eure Unterstützung.
Anpfiff ist 16:00 Uhr!
Auf gehts HSG!

von Tobias Weyrauch | Feb. 11, 2020 | Männer I
MSG Kirchhain/Neustadt HSG Hungen/Lich 23:31 (8:14)
150 Fans begleiteten die HSG Hungen/Lich nach Kirchhain. Getragen von den eigenen Anhängern, wie HSG-Trainer Carsten Schäfer es sagte, kam Hungen/Lich prächtig ins Spiel, mit Verzögerung allerdings. Nach der eigenen 3:2-Führung (9.) erzielten die Gäste durch Michael Kümpel (2), Timo Metzger, Marvin Menges und Johannes Kreß fünf Treffer in Folge. Damit war die klare Richtung vorgegeben. Auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs bestimmten die Gäste diese Partie.
Nach Wiederbeginn hielt die HSG die Gastgeber ebenfalls auf Distanz. Nach 40 Minuten lag Hungen/Lich mit 19:12 vorn. Zwar kam der Tabellenvorletzte im Laufe des zweiten Durchgangs zwischenzeitlich auf vier Tore (18:22/48.) heran, doch der Tabellenführer hatte das Spiel jederzeit im Griff, zog die Zügel an und bis zum Ende auf acht Tore Differenz davon.
Damit bescherten die Spieler ihren Fans einen schönen Handballabend in fremder Halle. Erfolgreichster Werfer bei den Gästen war übrigens Kevin Dannwolf, der sechs Treffer erzielte. Dannwolf feierte nach seiner Verletzung damit ein gelungenes Comeback, wird aber nicht mehr zur Verfügung stehen, wie Carsten Schäfer berichtete: Das war für ihn ein schöner Abschluss, erklärte der Trainer.
Tore, Kirchhain/Neustadt: Oswald (8), Billek (6/4), Voß (5), Grothe (3) und Mohr (1). Hungen/Lich: Dannwolf (6), Kümpel (4/3), Diehl, Dönicke (je 4), Macht, Metzger, Menges (je 3), Kreß und Hahn (je 2).
Quelle Gießener Allgemeine
