Auch in Buseck lag die Priorität auf der Abwehr. Die Gäste wollten durch eine ordentliche Abwehrleistung ins Tempospiel und so zu einfachen Toren kommen. Allerdings kamen die Gastgeber besser ins Spiel und lagen nach drei Spielminuten mit 2:0 in Führung. Den Gästen gelang das erste Tor erst nach fünf Spielminuten. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen. Beim Spielstand von 13:12 aus Sicht der Gäste wurden die Seiten getauscht.
Die Gäste kamen besser aus der Halbzeit und blieben in den ersten neun Spielminuten ohne Gegentor und konnten sich so eine 17:13-Führung erspielen. Auch in der Phase von der 47. bis zur 58. Spielminute gelang dem Gastgeber kein Treffer und so konnten sich die Gäste Tor um Tor absetzen. Am Ende freute man sich auf Hu/Li´s Seite über einen 30:21-Auswärtssieg.
„In erster Linie freue ich mich über den Sieg, denn in Buseck ist es immer schwer zu spielen und zu gewinnen, auch wenn die Tabelle aktuell vielleicht etwas anderes sagt“ so Dannwolf. „In der zweiten Halbzeit waren wir deutlich besser im Spiel, vielleicht hat uns da die Umstellung in der Abwehr geholfen. Max hat heute sehr stark gehalten, auch das war ein Schlüssel zum Erfolg“ so Dannwolf weiter.
Am kommenden Sonntag um 18:00 Uhr gastiert die HSG Wettertal in der Halle in Lich. Die Hu/Li´s hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung.
Die Gastgeber hatten sich für das Heimspiel einiges vorgenommen. Vor allem lag der Fokus gegen den TV Wetzlar ganz klar auf der Abwehr, denn nach zuletzt 39 Gegentoren in Lollar musste man die Stabilität in die Abwehr reinbekommen. Die Gäste gingen mit 1:0 in Führung. Das war die erste und letzte Führung im Spiel für den Gast aus Wetzlar. Die Gastgeber kamen nach sieben Spielminuten gut ins Spiel und konnten sich bis zur Halbzeit einen 7-Torevorsprung erspielen.
Die Gäste kamen besser aus der Kabine und verkürzten in den ersten drei Spielminuten der zweiten Hälfte auf 17:12. Allerdings reichte es für die Gäste nicht um Hungen nochmal unter Druck zu setzen. Die Gastgeber, die heute eine gute Leistung zeigten, konnten sich bis zum Ende des Spiels Tor für Tor absetzen. Am Ende freute man sich auf Hu/Li´s Seite über einen 35:21 Heimerfolg.
„Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft absolut zufrieden. Natürlich gibt es immer Sachen, die man besser machen kann“ so Dannwolf. „Heute hat die Einstellung gestimmt und wir haben in der Abwehr gut verteidigt, das freut mich sehr. Auch über die wenigen Fehler bin ich sehr glücklich“ so Dannwolf abschließend.
Am kommenden Samstag geht es zum schweren Auswärtsspiel nach Buseck/Beuern. Die Hu/Li´s freuen sich über jeden, der den Weg in die Halle nach Buseck findet um die Mannschaft zu unterstützen.
In einem sehr torreichen Spiel mussten sich die Gäste am Ende mit einer Niederlage abfinden.
Die Gäste wollten mit ihrem Tempospiel zu einfachen Toren kommen. Dies gelang in den ersten Minuten sehr gut und so konnte man sich auf Seiten der Hu/Li’s über eine 3:0 Führung freuen. Die Gastgeber ließen sich nicht beirren und glichen bis zum Seitenwechsel aus (20:20).
In der zweiten Halbzeit übernahm zum ersten Mal im Spiel die Gastgeber die Führung. Die Gäste konnten am Ende noch mal verkürzen, allerdings reichte es nicht um Punkte mitzunehmen. Die Gastgeber gewannen das Spiel mit 39:37. „Mit 37 geworfenen Toren auswärts ein Spiel zu verlieren ist schon bitter“ so Dannwolf. „Wir haben heute zu viele Fehler gemacht, da ist es schwierig ein Spiel zu gewinnen. Diesen Schuh müssen wir uns heute selbst anziehen“ so Dannwolf weiter.
Am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen Wetzlar müssen die Fehler deutlich minimiert werden, wenn man wieder erfolgreich sein möchte.
Die Gastgeber wollten an der sehr starken mannschaftlichen Leistung von der Vorwoche anknüpfen, doch leider ist dies nicht gelungen. Die Gäste machten ihre Sache gut und führten in der 15. Spielminute mit 7:5. Die Gastgeber konnten sich jedoch über eine 14:12 Pausenführung freuen. Die Gäste ließen sich trotz eines 5-Tore-Rückstandes in der 41. Spielminute nicht beirren und kamen in der 45. sowie der 48. Spielminute auf zwei Tore heran. Am Ende freute man sich auf Gastgeberseite über einen 28:25 Heimerfolg.
„Ich weiß nicht wieso, aber wir kamen nicht richtig ins Spiel und haben es nicht geschafft, unseren Matchplan durchzubringen“ so Dannwolf. „Natürlich tun uns die Ausfälle von Kreß, Schmied und Koppermann weh, aber trotzdem müssen wir uns besser präsentieren. Mir hat heute im Vergleich zur letzten Woche komplett die Leidenschaft und die Emotionen gefehlt“ so Dannwolf weiter. Abschließend freut sich Dannwolf trotzdem über die zwei gewonnenen Punkte. „Lieber einmal schlecht spielen und gewinnen, als gut spielen und verlieren“ so das Fazit von Dannwolf.
Am kommenden Samstagabend geht es zum sehr schweren Auswärtsspiel nach Lollar. Man hofft auf Seiten der HuLis auf zahlreiche Unterstützung.
Es war ein sehr kampfbetontes und intensives Spiel. Trotz den zwei roten Karten, welche berechtigt waren, war es keinesfalls ein unsportliches Spiel. Die Gäste haben den Sieg jedoch teuer bezahlen müssen. Marvin Schmied verletzte sich sehr früh im Spiel am Knie und Johannes Kreß kurz nach der Pause mit Verdacht auf Nasenbeinbruch. Die Gäste kamen gut ins Spiel und führten in der fünften Spielminute mit 4:1. Beim Spielstand von 14:10 aus Sicht der Gäste wurden die Seiten getauscht.
Die Pohlheimer kamen im gesamten Spiel nicht über ein Unentschieden heraus. Am Ende gewannen die Männer aus Hungen/Lich mit 25:23. „Das war heute eine unfassbar starke und geschlossene Mannschaftsleistung mit zwei sehr guten Torleuten zwischen den Pfosten. Die Jungs haben alles reingehauen was sie hatten und bis zur letzten Sekunde alles investiert“ so Dannwolf.
„Ich bin richtig stolz auf meine Mannschaft, das was die Jungs heute vor allem charakterlich abgeliefert haben war bärenstark“ so Dannwolf weiter. Wir wünschen Marvin und Johannes erst mal alles Gute und hoffen, dass die Untersuchungen nicht die Befürchtungen bestätigen.
Die Gastgeber aus Hungen und Lich, hatten sich beim ersten Heimspiel einiges vorgenommen. Trotz ungewisser Personalsituation wollten die Männer aus Hungen/Lich mit einem Heimsieg in die Saison starten. Die Anfangsminuten waren sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften mussten erst mal ins Spiel finden und so stand es nach 16 Spielminuten 11:11. Die Gastgeber schafften es dann, einen besseren Zugriff in der Abwehr zu bekommen, was man daran merkte, dass man bis zur Pause nur vier Gegentore kassierte. So freute man sich auf Seiten von Hungen/Lich über eine 19:14 Pausenführung.
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehörte ganz klar den Gästen aus Kirchhain/Neustadt. Sie kämpften sich Tor um Tor heran und glichen in der 46. Spielminute zum 22:22 unentschieden aus. Alles war wieder offen. Die Antwort der Gastgeber war ein 3-Tore-Lauf durch Neuzugang Alex Faatz (25:22). Am Ende konnten man sich auf Seiten von Hungen/Lich über einen 31:26 Erfolg freuen.
„Zuerst einmal freue ich mich einfach, dass wir heute die zwei Punkte geholt haben, vor allem weil Kirchhain eine sehr junge und gute Mannschaft ist“ so Dannwolf. „Wir müssen noch einige Sachen optimieren. Das wird noch dauern, das war mir aber klar. Ich bin jedoch trotzdem stolz auf die Jungs, wie sie das heute gemacht haben“ so Dannwolf weiter.