von Tobias Weyrauch | Dez. 19, 2019 | Frauen I
FSG Gettenau/Florstadt HSG Hungen/Lich 21:19
Mit dem Freitagabend-Spiel mussten die Damen von Hungen/Lich die nächste Niederlage in Kauf nehmen.
Die Damen wollten dieses Mal alles besser machen und die zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Nach acht Minuten gerieten die Damen das erste mal in Rückstand mit 5:2. Der Rückstand mit drei Toren hielt auch bis zur Halbzeit an.
Nach der Halbzeit zeigte die Ansprache vom Trainer Tino Beutel Wirkung. So kam die Mannschaft bis auf ein Tor heran, welches am Siebenmeter-Punkt durch Mareike Schmied erzielt wurde. Das Hin und Her der ersten Halbzeit traf danach auch in der zweiten Halbzeit wieder ein, da sich der Rückstand wieder vergrößerte. Trotz der zwei schnellen Tore in der Schlussphase durch Annalena Knoblauch und Kristina Weinelt kamen die Damen nicht mehr heran. So musste sich die Mannschaft, trotz guter Mannschafts- und Torwart-Leistung von Monique Lindner, mit 21:19 geschlagen geben.
Nun heißt es den Blick nach vorne zu richten und am kommenden Samstag das letzte Heimspiel gegen Marburg/Cappel für sich zu entscheiden.
Es spielten: Jetishi, Lindner, Kötter (2), Platzdasch, Knoblauch (5/2), Alpkaya, Weinelt (2), Blümig, Schneider (3), Spieker (1), Schmied (3/3), Dickel, Kreß, Staub (3).

von Tobias Weyrauch | Dez. 2, 2019 | Frauen I
TSG Leihgestern II HSG Hungen/Lich I
Nach der sehr knappen Niederlage gegen die HSG Wettertal im letzten Spiel wollte die HSG Hungen/Lich diesmal die zwei Punkte gegen die TSG Leihgestern unbedingt mit nach Hause nehmen. Wie in den vergangenen Spielen, musste man auf Chiara Schneider und Carmelina Mulch verletzungs- bzw. berufsbedingt verzichten. Annalena Knoblauch ging wieder angeschlagen in die Partie.
Nach vier Minuten waren beide Mannschaften in der Partie angekommen. Leihgestern setzte den ersten Treffer, der durch Julia Schäfer von der HSG sofort ausgeglichen wurde. So ging es bis zur Halbzeit mit einer immer wieder wechselnden Führung weiter. Lediglich in der 16. Minute konnte sich Leihgestern auf zwei Tore absetzen (7:5), die aber von der HSG Hungen/Lich bis zur 21. Minute mit dem 7:7 durch Lena Kötter egalisiert werden konnten. Mit einem 12:12 ging es dann in die Halbzeit.
Das Hin und Her setzte sich zunächst auch in der zweiten Hälfte fort, bis sich der Gastgeber in der 39. Minute erstmals mit einer Drei-Tore-Führung absetzen konnte. Durch die rote Karte gegen Leihgesterns Janine Ferber nach wiederholtem harten körperlichen Einsatz des Gastgebers und einer durchweg starken Torhüterleistung von Kune Jetishi auf der HSG-Seite gelang es den Hu/Lis, sich bis zur 42. Minute mit dem Tor von Lucia Schneider wieder bis auf ein Tor (18:17) ran zu kämpfen. Der Ausgleich gelang aber im Verlauf nicht mehr. Die zwei Tore in Folge in der 55. Minute der treffsicheren Rechtsaußen Julia Schäfer auf das 21:20 machten dem Gast noch einmal kurz Hoffnung, bevor Leihgestern bis zum Schlusspfiff mit 26:22 den Sack zumachte.
Nächsten Samstag, 20 Uhr in der DBS-Sporthalle Lich, wartet mit der HSG Fernwald ein erneut sehr starker Gegner auf die 1. Damen der HSG Hungen/Lich. In einem zu erwartenden ähnlich intensiven Spiel wird wieder großer Kampfgeist gefragt sein.
Tore HSG Hungen/Lich: Lucia Schneider (5), Stefanie Dickel (5/3), Julia Schäfer (4), Lena Staub (3), Lena Kötter (2), Mareike Schmied (1/1), Annalena Knoblauch und Laura Spieker (je 1).

von Tobias Weyrauch | Nov. 19, 2019 | Frauen I
Nachdem man am vergangenen Wochenende trotz der Ausfälle von Carmelina Mulch, Chiara Schneider und der verletzungsbedingt nur sporadisch einsetzbaren Annalena Knoblauch einen am Ende souveränen 30:22-Sieg gegen die HSG K/P/G/Butzbach einfahren konnte, wollte man diese Leistung im zweiten Heimspiel in Folge gegen den Gast aus dem Wettertal bestätigen.
Wie in der Woche zuvor musste man gewisse Ausfälle kompensieren, was einem konzentrierten Spielbeginn aber nicht im Wege stand. Beide Seiten kontrollierten die gegnerischen Angriffsreihen, wodurch Laura Spieker erst in der sechsten Spielminute das 1:0 erzielen konnte. Bis zur neunten Spielminute (2:2) konnte sich keine Mannschaft absetzen. Mit einem erfolgreichen Strafwurf durch Mareike Schmied schafften es die HuLi-Damen sich einen Vier-Tore-Vorsprung (9:5) herausspielen, welcher sich bis zur Halbzeitpause auf drei Tore reduzierte. Mit dem Treffer zum 12:9 durch Julia Schäfer ging man in die Kabine.
Nicht nur die Zuschauer aus Hungen/Lich, auch die Mannschaft kam mit dem Bewusstsein auf das Spielfeld zurück, dass dieses Spiel erfolgreich bestritten werden kann. In der 35. Spielminute setzten sich die Gastgeberinnen durch einen schön platzierten Rückraumtreffer der sechsfachen Torschützin Lena Staub mit einem erneuten 4-Tore-Vorsprung auf 14:10 ab. In der anschließenden Spielphase ließ man leider zu viele Torchancen ungenutzt, wodurch die HSG Wettertal aufschließen und in der Endphase des Spiels die Führung übernehmen konnte. Kämpferisch hielt man bis zur letzten Spielminute dagegen, in der man auch noch die Chance zum Ausgleich in den Händen hielt, den Ball jedoch nicht mehr einnetzen konnte. Letztendlich musste man sich mit einem Tor Unterschied (22:23) geschlagen geben.
Wenn man die Gesamtsituation mit entsprechenden Ausfällen betrachtet und den Ärger etwas verdaut hat, kommt man zu der Erkenntnis, dass man mit einer sehr jungen Mannschaft auf einem sehr guten Weg ist und in Zukunft solche Spiele auch wieder für sich entscheiden wird, bewertet Trainer Tino Beutel das Spiel und die Situation abschließend.
von Tobias Weyrauch | Nov. 11, 2019 | Frauen I
Nach zwei enttäuschenden Niederlagen in den vergangenen Wochen konnten die HuLi-Damen vor heimischer Kulisse einen zum Ende hin deutlichen 30:22-Sieg gegen die HSG K/P/G/Butzbach feiern.
Motiviert und treffsicher starteten die Gastgeberinnen in das Spiel und konnten sich rasch über eine 3:0-Führung bis zum Stand von 5:1 absetzen. Ermöglicht hatten dies auch nervöse Butzbacher, die mit einigen Ballverlusten in den ersten Minuten der Partie zu kämpfen hatten. Diese kamen jedoch nach einer Auszeit in der neunten Minute gestärkt und besser eingestellt ins Spiel zurück und kämpften sich so Tor für Tor heran. Es entstanden bei den Hausherrinnen einige Abwehrfehler, die insbesondere die wurfstarke Nina Luh zu nutzen wusste. Hinzu kam in dieser Phase des Spiels Verletzungspech aufseiten der Gastgeberinnen, sodass eine relativ ausgeglichene Partie zu beobachten war. Mit einer 2-Tore-Führung (16:14) für die HuLi-Damen verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Pause.
Nach der Halbzeit konnten die Hausherrinnen wieder konzentriert ins Spiel finden und eine schnelle Führung aufbauen. Die von Trainer Tino Beutel in der Halbzeit angesprochenen Fehlerquellen konnten konsequent verbessert werden, sodass die HuLi-Damen auch in der Abwehr die Gäste besser in den Griff bekamen. Ein großes Kompliment geht an Kune Jetishi, die in dieser Phase des Spiels hellwach im Tor stand und dadurch den nötigen Rückhalt bot. So konnten die Gastgeberinnen einen wohlverdienten 30:22-Arbeitssieg bejubeln.
Der Heimsieg war, gerade nach der deutlichen Niederlage gegen Gedern/Nidda in der vergangenen Woche, enorm wichtig für das Selbstvertrauen der HuLi-Damen. Nun heißt es am nächsten Samstag gegen die HSG Wettertal an diese Leistung anzuknüpfen.
Auch wünschen wir Chiara Schneider an dieser Stelle noch eine schnelle und gute Besserung!
HSG Hungen/Lich: Jetishi, Lindner; Schäfer, Weinelt, Platzdasch, C. Schneider, L. Schneider (5), Kötter (4), Knoblauch (5), Schmied (5/4), Spieker (5), Blümig (3) und Staub (3).


von Tobias Weyrauch | Okt. 29, 2019 | Frauen I
Frauen I: Enttäuschte Gesichter nach erster Saisonniederlage
Am vergangenen Samstag unterlagen die HuLi-Damen vor heimischer Kulisse in ihrem vierten Saisonspiel gegen die HSG Mörlen. Nach einem sehr erfolgreichen Rundenstart wollte man an die Siegesserie der letzten Wochen anknüpfen und den achten Punkt in Folge erzielen. Motiviert starteten die Gastgeberinnen unter dem Motto Kampf und Disziplin ins Spiel. In einer Liga, in der jeder gegen jeden gewinnen kann, ist es besonders wichtig, konstant und diszipliniert zu spielen. So gestaltete sich die Partie bis zur Halbzeit (13:13) ausgeglichen. Nach der Halbzeit kamen beide Mannschaften wieder gut ins Spiel. Besonders hervorzuheben sind Annalena Knoblauch und Chiara Schneider, die im Kampf um die Führung wichtige Tore erzielten.
In der Abwehr, die in den letzten Spielen zu den Stärken der Hungen/Licher zählte, waren die Gastgeberinnen aber nicht konsequent genug, was sich auch im Endergebnis mit ungewohnt vielen Gegentoren (26:28) widerspiegelt. Am Ende hat es dann nicht mehr für einen Sieg gereicht. Kapitänin Laura Spieker bedauert die unglückliche Niederlage. Trainer Tino Beutel schließt sich an: Wir haben wieder gekämpft bis zum Schluss. Leider haben wir zum Ende hin wichtige Torchancen vergeben. Aber auch Niederlagen gehören zum Sport dazu.
Das nächste Spiel findet am Samstag (2. November) um 19:00 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule Gedern gegen die HSG Gedern/Nidda statt. Die Mannschaft freut sich auch im Auswärtsspiel auf tatkräftige Unterstützung, damit am Ende wieder zwei Punkte mit nach Hause genommen werden können.
HSG Hungen/Lich: Jetishi, Lindner; Schäfer, Weinelt, Platzdasch, Witzstrock, L. Schneider (1), Kötter (1), Knoblauch (7), Schmied (3/2), C. Schneider (5), Spieker (3), Blümig und Mulch (7).

von Tobias Weyrauch | Okt. 24, 2019 | Frauen I
Frauen erkämpfen Sieg beim TUS Vollnkirchen Heimspiel gegen HSG Mörlen folgt
Nervenkitzel war angesagt! Nach der dreiwöchigen Spielpause standen die Damen von Trainer Tino Beutel am Samstagabend bei der TUS Vollnkirchen auf dem Parkett. Dem anschließenden Freudentanz ging eine über 60 Minuten sehr engagierte Abwehrleistung voraus, welche trotz einer unberechtigten roten Karte (21. Spielminute) gegen Carmelina Mulch keinen Einbruch erlitt. Unter dem Motto jetzt erst recht trug die Mannschaft unerschrocken ihr Angriffsspiel weiter vor, spielte sehr diszipliniert die besprochenen Konzeptionen durch, woraus sich immer wieder Torchancen ergaben. So konnte man zwischenzeitlich durch einen verwandelten Siebenmeter durch Mareike Schmied mit 9:7 in Führung gehen. Die stark aufspielende Hannah Friederich erzielte den 9:8-Anschlusstreffer und Hannah Belter traf darauffolgend zum 9:9-Halbzeitstand.
Wie in den vergangenen beiden Partien kam man konzentriert aus der Kabine und konnte sich bis zur 47. Minute einen 5-Tore-Vorsprung herausspielen. Belter, Friedrich und Petry machten das Spielgeschehen mit ihrer Torfolge noch einmal spannend. Laura Spieker übernahm die Verantwortung nachdem Chiara Schneider kurz gedeckt wurde und variierte zwischen der Rückraummitte- und Kreis-Position. Durch ihre Sperre für Lena Kötter, welche in einer schönen 1:1-Aktion gegen die Wurfhand einen Siebenmeter erzwang, konnte Mareike Schmied den spielentscheidenden Siebenmeter zum 19:21 verwandeln. Hannah Friedrich verkürzte noch einmal zum 20:21, bevor Leo Blümig den verdienten Siegtreffer zum 20:22 erzielte.
HSG Hungen/Lich: Jetishi, Lindner; Schäfer, Weinelt, Dickel, Platzdasch, L. Schneider, Kötter, Knoblauch (6), Schmied (6/9), C. Schneider (3), Spieker(3), Blümig (2) und Mulch (2).
Jetzt folgt das Heimspiel amSamstag, den 26.10.2019, um 19 Uhr in der Sporthalle der Dietrich-Bonhöffer-Schule in Lich gegen die HSG Mörlen. Hier gilt es sich einer im Rückraum gut aufgestellten Mannschaft aus Mörlen entgegenzustellen und die erbrachten Leistungen zu untermauern. Die Mannschaft freut sich auf Ihre Unterstützung und lädt alle Fans zum Sektempfang vor dem Spiel. TEAMGEISTSEKTEMPFANGSIEG
