von Tobias Weyrauch | Okt. 6, 2021 | Saison
Für unsere U 17 steht am kommenden Samstag das zweite und entscheidende Qualifikationsspiel zur Hessen-/Oberliga bei der HSG Pohlheim an. Nachdem man das erste Qualifikationsspiel gegen die MJSG Bieber/Heuchelheim knapp gewinnen konnte, sind diese bereits „durch“, weil sie die HSG Pohlheim deutlich schlugen. Unser Team fokussiert sich auf das entscheidende Match und fährt mit gesundem Selbstvertrauen und nötigem Respekt nach Holzheim. Dass Handballspiele keine Selbstläufer sind, ist allen bewusst – es bedarf noch einmal vollster Konzentration. Mit einem Sieg wäre man Gruppenerster und qualifiziert. Dass auch eine knappe Niederlage reichen würde, um einen der zwei Qualifikations-Plätze zu erreichen, interessiert das Trainergespann Deubner/Schönwetter ebenso wenig, wie die Spieler.
Ein Erfolg in Pohlheim würde die Truppe letztendlich auch beflügeln, wenn sie am Sonntag früh bereits die Reise in das thüringische Bad Blankenburg antritt, um diesmal fast eine Woche lang in der fantastischen Sportschule des Freistaates ein Trainingslager abzuhalten.
Neben dem Training stehen Spiele an. Gegen die Spielgemeinschaft Bad Blankenburg/Saalfeld wird am Montag in der Sportschule gespielt. Am Mittwoch geht es nach Jena. Dort stehen ein Teamevent in einer Boulderhalle sowie einen Besuch der Innenstadt auf dem Plan. Am Nachmittag steigt ein Spiel im dortigen Handballinternat, das mit dem HBV Jena kooperiert.
Ein weiteres Teamevent am Freitag beendet dann die sechstägige Reise.
Mit dem Trainingslager endet auch eine intensive Vorbereitungszeit. Mindestens dreimal pro Woche wurde trainiert, immer auch sonntags früh. Selbst die Sommerferien brachten keine Unterbrechung.
In sieben Vorbereitungsspielen konnten die 14 Jungs sich noch besser einspielen und wuchsen fest zusammen. Daneben gab es auch noch Trainingshighlights wie die Einheiten mit Physiotherapeut Gunter Schickstein und den gemeinsamen Trainingstag mit der HSG Preagberg, bei der man vom Oberliga-Trainer der SG Bruchköbel-Männer, Torsten Weber, instruiert wurde. Die Jungs aus Großauheim/Großkrotzenburg haben sich übrigens auch für die Hessenliga qualifiziert.
Entsprechend ist die Stimmung gut und die Motivation hoch, erstmals in der Geschichte unserer Spielgemeinschaft eine männliche B-Jugend in der höchsten Spielklasse stellen zu können.
von Tobias Weyrauch | Aug. 29, 2021 | Saison
Start mit Sand im Getriebe, dennoch gewinnt unsere Zwot deutlich und verdient mit 27:31 in Pohlheim
Über 5:1 und 10:4 bis zum 15:10 konnte Pohlheim in den ersten 17 Minuten eine deutliche Führung behaupten. Der gut aufgelegte A-Jugend Torwart aus Pohlheim bereitete den Männern um Paddy Eckhoff einige Probleme, konnte aber nicht verhindern, dass unsere Männer zur Pause bis zum 16:15 herankamen.
Nach der Halbzeit startete unser Team besser ins Spiel und konnten sich über 17:19 bis auf 21:24 absetzen. Mit viel Leichtsinn und weiteren vergebenen Großchancen sorgte unser Team dafür, dass der Gegner beim 26:27 wieder auf Tuchfühlung herankam. Eine Auszeit und das Vertrauen in unsere A-Jugendlichen sorgte dann für die Entscheidung. Benny Gorr und Jannik Pleier, die per Gegenstoß einnetzten und Leo „the Wall“ Eichenauer der in 13 Minuten nur ein Gegentor zuließ, sorgten dafür, dass wir am Ende einen deutlichen 27:31-Sieg erzielen konnten.
Nächste Woche gibt es am 5. September um 16:00 Uhr in der Gesamtschule Hungen gegen Grünberg ein weiteres Vorbereitungsspiel.
von Tobias Weyrauch | Juli 5, 2021 | Saison
Seit wenigen Wochen ist der Kontaktsport wieder erlaubt und unsere U17 trainiert sehr fleißig. In der vergangenen Woche standen gleich fünf Einheiten an. Ein erstes Trainingsspiel am Samstag ließ noch Luft nach oben. Die Sonntagseinheit leitete der Physiotherapeut und Heilpraktiker Gunter Schickstein aus Florstadt-Leidhecken. Die Jungs kamen wiederholt an ihre Grenzen, hatten jedoch dank der humorvollen Präsentation von Gunter sehr viel Spaß an dem ca. 1,5 Stunden dauernden Training. Das „neue“ Aufwärmen stellte Gunter mit „Movement Preps“ vor, bevor der zweite Teil die für Handballer so wichtige Stabilität verbesserte. Zum Ende gab es dann noch etwas Stretching.
Manchmal hörte man „Es geht nicht weiter“ oder „das ist krank“. Unter dem Strich haben die Jungs und auch das Trainerteam sehr viel gelernt und ganz neue Anregungen erhalten. Für den Vorstand der HSG Hungen/Lich bedankte sich Ulli Will im Anschluss herzlich bei Gunter Schickstein für die anspruchsvolle und kurzweilige Einheit. „Das war sicher nicht das letzte Mal, dass Gunter bei uns war“ ist das Fazit des Trainerteams Ingo Deubner/Maik Schönwetter.
Nach dieser Grenzerfahrung stehen jetzt die ersten Testspiele an. Einer Einladung der HSG Vulkan Vogelsberg unter der Woche folgt am kommenden Sonntag ein Heimspiel gegen die HSG Preagberg und in der darauffolgenden Woche freut man sich auf ein sportliches Kräftemessen beim TSV Griedel.
von Tobias Weyrauch | Apr. 22, 2021 | Saison
Für unsere Jungs gab es zum Abschluss der Saison noch einmal eine schöne Überraschung.
Wir bedanken uns bei Physiotherapeut und Heilpraktiker Gunter Schickstein für einen schicken Satz Erinnerungstrikots. Gunter hatte von unseren diversen Aktionen gehört und hat spontan den Wetteinsatz für die Laufchallenge nach Prag übernommen.
Doch das ist nicht alles: Nächste Woche gibt es noch per Livestream aus seiner Physio-Scheune eine Einheit für die neue B-Jugend mit dem Thema Stabilität. Online-Training vom Profi also!
Fettes Danke!