Zwischenbilanz der WJD vor den Herbstferien

Am letzten Sonntag standen die letzten beiden Spiele für unsere beiden WJD-Mannschaften auf dem Plan. Beide spielten parallel auswärts. Die D2 war Gast beim TSV Södel und die D1 spielte bei der wJSG Bieber/Heuchelheim.

Spielbericht D2: Da zwei von drei Torhüterinnen ausfielen, musste man mit einem Feldspieler im Tor antreten. Die HuLi’s waren direkt drin im Spiel und konnten sich eine Führung erarbeiten, bis Södel zur Auszeit griff (1:5, nach zehn Minuten). Danach lief es etwas besser für Södel, aber die Mädels aus Hungen und Lich konnten mit einem 3-Tore-Vorsprung (5:8) in die Kabine gehen.
In der zweiten Halbzeit konnte die Führung immer weiter ausgebaut werden, bis am Ende ein 9:16-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel stand.

Spielbericht D1: Die bis zu diesem Spiel punktlose Heimmanschaft machte es zu Beginn den Mädels aus Hungen und Lich schwer, so war bis zur 14. Minute das Spiel ausgeglichen mit wechselnden Führungen, was in einem 8:8 resultierte. Danach legten die HuLi’s einen 6:1-Lauf hin und konnten so mit einer 5-Tore-Führung (9:14) in die Pause gehen.
In der zweiten Halbzeit kam Bieber nochmal auf drei Tore heran (14:17, 25. Minute). Danach konnte hauptsächlich die Mannschaft aus Hungen und Lich sich über Torerfolge freuen und so mit einem verdienten 19:30-Auswärtssieg nach Hause fahren.

Für die D2 war der Start in die Saison schwierig, da man direkt gegen zwei Mannschaften (Hüttenberg 2 a.K. und Florstadt/Gettenau) spielen musste, die um die Meisterschaft in der Liga kämpfen. Da noch Kleenheim/Langgöns zu den Mannschaften auf den ersten drei Plätzen zählen muss, visiert man mit der D2 den vierten Tabellenplatz als Saisonziel an, der bei den gezeigten Leistungen durchaus realistisch ist. Nach den Ferien geht es am 2. November weiter mit dem schweren Auswärtsspiel bei der HSG Kleenheim-Langgöns.

Die D1 hat bereits vier Spiele hinter sich, welche alle gewonnen werden konnten. Besonders der Heimsieg gegen Hüttenberg hat gezeigt, wozu die Mannschaft im stande ist und dass sie in der Bezirksoberliga vorne mitspielen kann. Während der Herbstferien kann man sich bei dem Blick auf die Tabelle freuen, da man als einzige ungeschlagene Mannschaft Tabellenführer ist. Weiter geht es am 10. November mit einem Heimspiel gegen die HSG Linden.

WJD startete in die neue Saison

Zum Start in die neue Saison durfte die WJD die beiden Mannschaften aus Hüttenberg begrüßen.

Zuerst war die D2 gefordert. Die erste Halbzeit lief dabei nicht wie gewünscht. Hüttenberg II konnte viele einfache Tore werfen und selbst fand man vorne nicht die richtigen Mittel um Tore zu erzielen. So ging es mit einem 5:12 Rückstand in die Pause. Danach lief es deutlich besser im Angriff und es konnten sich mehr Torabschlüsse erspielt werden. Die zweite Halbzeit war dadurch ausgeglichener, was sich am Schluss in einem 13:21-Endergebnis widerspiegelte.

Danach spielten die beiden ersten Mannschaften gegeneinander. Die HuLis zeigten sich im Angriff sehr beweglich und kamen so zu vielen freien Würfen, die konsequent genutzt wurden. Man konnte sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten, welcher bis zur Pause gehalten wurde. So ging es mit einem knappen 12:10-Vorsprung in die Pause.

Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start in die zweite Hälfte und konnten den Vorsprung auf fünf Tore ausbauen (26. Minute: 16:11). Wer schon eine kleine Vorentscheidung vermutete, war getäuscht. Hüttenberg hatte danach Oberwasser und konnte ausgleichen (17:17 nach 32 Minuten). So ging es in an Spannung kaum zu überbietende letzte Spielminuten. Bis zum Ende konnte Hungen/Lich immer wieder ein bis zwei Tore vorlegen, auf die Hüttenberg mit eigenen Torerfolgen antwortete.

Die D1 konnte am Ende einen knappen 22:21-Erfolg gegen einen sehr starken Gegner aus Hüttenberg lautstark bejubeln. Dieses Spiel macht Lust auf mehr.

Richtig toll war der Support der D1-/D2-Mädels untereinander, die sich gegenseitig bei den Spielen von der Tribüne unterstützt hatten und für eine tolle Stimmung sorgten.

Weiter geht es am nächsten Samstag für die D1 in Homberg, während die D2 am Sonntag in Florstadt/Gettenau antritt.

WJD: Bezirksoberliga in diesem Jahr

WJD: Bezirksoberliga in diesem Jahr

Zwei Wochen nach den Osterferien ging es für die neu formierte WJD nach Eschenburg zur ersten Runde der Bezirksoberliga-Qualifikation. Hier traf man auf die HSG Gedern/Nidda, die wJSG Bieber/Heuchelheim und den Gastgeber, die HSG Eibelshausen/Ewersbach.

Im ersten Spiel gegen die HSG Gedern/Nidda brauchte man die erste Halbzeit, um ins Spiel zu finden, da die Mannschaft so noch nicht zusammengespielt hatte. Dadurch stimmten noch nicht alle Abläufe in der Abwehr oder im Angriff. So ging es mit einem 5:5-Unentschieden in die Pause. Ein ganz anderes Bild in der zweiten Halbzeit. Zwar konnte die HSG Gedern/Nidda das erste Tor in der zweiten Halbzeit erzielen, aber danach folgte ein 6:0-Lauf der HuLis. Mit der Führung im Rücken konnten in den letzten Minuten noch ein paar Kräfte für das Spiel, was direkt im Anschluss folgte, geschont werden. So endete das erste Spiel mit 12:8 für die HuLis.

Im zweiten Spiel traf man auf die wJSG Bieber/Heuchelheim. Die HuLis waren direkt hellwach und spielten eine tolle erste Halbzeit und führten danach bereits vorentscheidend mit 9:2. In der zweiten Halbzeit wurde kräftig durchgewechselt und am Ende stand ein 15:10 Sieg im zweiten Spiel auf Seiten der HuLis.

Vor dem letzten Spiel gegen den Gastgeber aus Eibelshausen/Ewersbach war sogar schon klar, dass man das Turnier als Erster beenden würde, da man den direkten Vergleich gegen die HSG Gedern/Nidda gewonnen hatte. Nichtsdestotrotz spielten die Mädchen voll auf Sieg. Weiterhin stand die Abwehr gut und vorne sah man schöne Spielzüge, sodass am Ende, auch ein in der Höhe, verdienter 17:9-Sieg stand. Somit spielt die WJD der HSG Hungen/Lich in der höchsten Spielklasse der D-Jugend, in der Bezirksoberliga.

Saisonabschluss der WJE

Saisonabschluss der WJE

Saisonabschluss der WJE

Am vergangenen Wochenende wurden die letzten Spiele für die WJE in der Saison 2023/2024 bestritten. Beide Mannschaften mussten noch einmal auswärts antreten. Zuerst ging es für die WJE II am Samstag zum Tabellendritten nach Vollnkirchen. Hier konnte man die Punkte trotz großem Einsatz leider nicht dem Heimteam abjagen. Damit beendet die WJE II die Saison mit 6:18 Punkten auf dem 6. Platz der Bezirksliga B – Gruppe 4.

Etwas später spielte die WJE I beim Tabellenzweiten in Friedberg. Auch im letzten Spiel konnten sich die HuLis durchsetzen und beenden ungeschlagen mit 30:0 Punkten als Meister der Bezirksliga B – Gruppe 2 die Saison.

Tags darauf traf man sich nochmal in großer Runde und feierte etwas die zurückliegende Saison und die errungene Meisterschaft.

Zum Schluss noch ein paar Statistiken, die man in den Tabellen nicht findet:

· Die WJE hatte in dieser Saison 21 verschiedene Torschützen
· 12 Mädchen trafen dabei mindestens zehnmal
· Eine Spielerin knackte mit 101 die 100-Tore Marke
· Insgesamt wurden diese Saison 438 Tore geworfen (WJE I 326 / WJE II 112)
· Bei 312 Gegentoren (WJE I 111 / WJE II 201)

Wie geht es weiter?

Von den 24 Mädchen bleiben fünf 2014er Mädchen in der WJE und werden mit dem 2015ern die Mannschaft für die nächste Saison bilden. Die restlichen 19 aus dem Jahrgang 2013 werden nach den Osterferien in die WJD wechseln.

Sieg und Niederlage für die WJE

Sonntags früh empfing die WJE II den ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksliga B, Gruppe 4, die TSV Södel zum Heimspiel in der Gesamtschule Hungen. Durch einige krankheitsbedingte Absagen, startete die E2 mit nur zwei Auswechselspielerinnen. In der ersten Halbzeit hielt die Mannschaft gut gegen die Gäste aus Södel mit. Mit einem 6:7 (4:5 Torschützen) zur Pause war noch alles drin.

In der zweiten Hälfte bauten die Gäste ihre Führung immer weiter aus, bis die Führung fünf Tore betrug. Die HuLis gaben nicht auf und schafften noch den fünften Torschützen und verkürzten auf drei Tore. Zur Überraschung reichte es leider nicht mehr. Die Gäste nahmen verdient die beiden Punkte mit nach Södel. Endergebnis 65:112 (13:16 an Toren und 5:7 Torschützen).

Wahrer Kampfgeist in Kombination mit Motivation und viel Spaß der Mädchen der WJE II haben Södel an diesem frühen Sonntagmorgen das Handballspiel echt schwer gemacht. Das Spiel wahr sehenswert und auch vielen Dank an die tolle und faire Leistung unserer Schiedsrichterin.

Die WJE I musste auswärts bei der HSG Gedern/Nidda antreten. Hier wurde schnell klar, dass ein ähnlich deutliches Ergebnis, wie beim ersten Aufeinandertreffen nicht zustande kommen wird. Die Heimmannschaft konnte diesmal deutlich mehr Torschützen sammeln, gleichzeitig wurde eine sehr aggressive Abwehr gespielt, um die HuLis beim Spielaufbau zu stören. Die Mädchen hielten gut dagegen, trotzdem ging es mit einem kleinen Rückstand in die Pause (8:9 Tore und 4:4 Torschützen).

Die Heimmannschaft startete besser in die zweiten Halbzeit und führte in der 30. Minute mit 12:9. Auszeit HuLis. Danach lief es deutlich besser und die letzten zehn Minuten gehörte dann den Gästen, die nicht nur nach Anzahl der Tore ausgleichen konnten, sondern auch den entscheidenden Torschützen sammelten. Mit dem Schlusspfiff konnten die mitgereisten Eltern noch ein sehr schönes Tor zum 16:15 bejubeln.

Am Ende stand ein hart erkämpftes 96:75 (16:15 Tore und 6:5 Torschützen) für die HuLis, die damit ihre weiße Weste behalten.