Hintere Reihe von links: Kai Österling, Max Mitzkat, Constantin Reinwald, Marvin Müller, Andre Ihring und Spielertrainer David Rudek; mittlere Reihe von links: Paul Steinmetz, Tom Beck, Jan Schneider, Robert Findt, Till-Bennet Engelage, Mike Schad und Lukas Block; vordere Reihe von links: Spielertrainer Thorsten Lohrey, Peter Leipold, Kai Roth, Thomas Tuschter, Lars Becker, Marcel Hensel und Patrick Eckhoff; es fehlen: Max Reinwald, Pascal Lehmann, Christopher Weiser, Emre Göktas, Johannes Obermeier, Simon Linhart und Maik Freund.
Saison 2020 / 2021 – Tabellen
Gespielte Spiele
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Aktuelle Tabelle
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Kommende Spiele
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
![]() | Training in der Gesamtschule Hungen und Dietrich-Bonhoeffer-Halle Lich |
![]() | Di. 20.30-22.00 Uhr (DBS) Do. 19.00-20.30 Uhr (Gesa groß) |
![]() | Trainer C. Schäfer trainer.m1@hsg-hungen-lich.de |
![]() | Größten Erfolge - Aufstieg HBL 5. Platz Saison 2016/17 |

Frauen I: Nina Schoppe schließt sich der HSG Hungen/Lich an
Mit Nina dürfen wir den nächsten spannenden Neuzugang in unseren Reihen begrüßen. Die 21-jährige Rückraumspielerin kommt aus Friedberg – und hat dort auch ihre ersten Schritte auf dem Handballfeld gemacht. Über ihren Bruder fand sie schon früh den Weg in die Halle und...
WJC: Qualifiziert für die Regionalliga
Die weibliche Jugend C hat sich durch das zweite Qualifikationsturnier wie in der vergangenen Saison für die Regionalliga qualifiziert. Als einzige Jugendmannschaft der HSG Hungen/Lich werden die von Elisabeth von Einem, Alexander Macht und Ulli Will trainierten und...
Souveräner Turniersieg der WJD1
Die weibliche D1-Mannschaft spielt auch in der kommenden Saison 2025/2026 in der Bezirksoberliga. Am vergangenen Sonntag, dem 18. Mai, nahm man am BOL-Quali-Turnier teil. Ausrichter war die wJSG Bieber/Heuchelheim. Gegner für die WJD waren HSG Linden, TSV Griedel, TV...
Kick-off Bericht für 2019/2020 ->? Neuer Text?
Großer Umbruch kommt ! Neue Saison mit etlichen Neuzugängen und einer Findungsphase
Gesundheitlich nicht mehr spielen können wird Kevin Dannwolf, was einen herben Verlust darstellt. Gleichzeitig trainiert Kevin bei unserem Nachbar Fernwald. Artur Dell wird beruflich nicht mehr eingreifen können. Die berufliche Belastung für Martschenke, T. Anhäuser, Diehl und Kümpel ist so hoch, dass viele Ausfälle kommen werden. Akin Sahin hat uns mit unbekanntem Ziel verlassen. Henning und ich haben also personell nachgerüstet um vor allem einen quantitativen und qualitativen Trainingsbetrieb zu ermöglichen. Da wir weiterhin diese drei bis vier Spieler im Kader haben, die nur unregelmäßig da sind, wird ein 14er Kader nicht ausreichen. Dies zeigten auch die letzten drei Jahre. Letzte Saison haben wir z.B. 23 Spieler eingesetzt !
Wir haben lange mit dem Vorstand zusammen gesessen und überlegt ob es weiter geht. Und es geht weiter. Wir konnten nicht nur fünf neue Spieler für uns gewinnen sondern auch drei davon haben Wurzeln in Hungen und Lich, was uns besonders freut, denn das haben wir 2014 bei meinem Antritt vorgehabt.
Tobias Koppermann, Johannes Kress, Paul Dönike kehren von der HSG Pohlheim zu ihrem Heimatverein zurück. Mit Anton Hahn kommt ein Talent ebenfalls vom Nachbarn zu uns, über den wir uns auch sehr freuen. Mit Maximilian Böhm kommt ein interessanter Spieler von der HSG Kirch-/Pohl-Göns/Butzbach zu uns. Auch Max ist eine absolute Verstärkung in allen drei Bereichen Qualität/Charakter/Anwesenheit. Es gilt für uns nun diese Neuzugänge zu integrieren und ihnen unser Spielsystem zu verinnerlichen. Nun haben wir diesen großen Kader nachdem wir alle gerufen haben. Wir freuen uns sehr auf die neue Aufgabe und den quasi neuen Kader. Wir wollen im Training nun Vollgas geben und dann einfach sehen was rauskommt.
Die Bezirksoberliga an sich wird noch enger zusammenrücken. Ich rechne HSG Wettenberg II aus der Landesliga die von oben runter kommen plus HSG Dilltal und HSG Mörlen, die sich mit Landesligaspielern verstärkt haben und HSG Großen-Buseck/Beuern die um den Aufstieg spielen.
Vor uns standen noch HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III und HSG Wettertal, was bedeutet wir spielen mit dem Rest um Platz sieben bis 14. Wir wollen wieder ein paar Mannschaften ärgern und haben aber als Hauptziel zusammen zu wachsen mit diesem jungen Kader.
Wir würden uns freuen wenn Sie, liebe HuLi-Fans, uns dabei unterstützen und Siege mit uns feiern und Täler im Umbruchsjahr mit uns durchwandern, denn die werden auch kommen.
Auf ein neues Jahr !
Carsten und Henning
Unsere Sponsoren

