MJD1: Großartige Leistung – eine Niederlage, die sich wie ein Sieg anfühlte!

Am vierten Spieltag empfingen unsere Jungs die starke HSG Dutenhofen/Münchholzhausen. Früher in der E-Jugend hatten wir gegen diese Mannschaft oft hohe Niederlagen hinnehmen müssen, mit über 40 Toren gegen uns. Daher war die Spannung hoch.

Aber der Reihe nach: 

Unser Heimspiel absolvierten wir also gegen die Wetzlarer Vorstädter. Wir wussten, was auf uns zukam. Von daher waren die Jungs und wir, die Trainer/Betreuer natürlich auch etwas angespannt und hatten einen komplett anderen Matchplan als sonst. Ziel war es, mit nicht mehr als “minus 15 Tore” aus der Partie zu gehen. Ein kleiner Spoiler: Das haben unsere Jungs “locker” geschafft. 

Unsere Mannschaft wurde diesmal von Samuel und Paul aus der D2 verstärkt, und dann konnte das Spiel beginnen. Bereits in den ersten Minuten dürfte Dutenhofen/Münchholzhausen klar geworden sein, dass hier und heute ein vollständig anderer Gegner wartet, als noch vor zwei Jahren. Unsere Jungs haben von Anfang an richtig gut gearbeitet und eine bärenstarke Abwehr organisiert. Im Angriff konnten wir immer wieder durch Einläufer, Kreuzen als auch starken 1:1-Aktionen sehr gute Chancen herausarbeiten und Tore erzielen. So ging das bis zum Halbzeitstand: 13 : 9 (für den Gegner). Aber das war absolut sensationell. Wir waren sehr zufrieden mit dieser Leistung. Besonders unsere Abwehrarbeit war sehr solide und so machten wir es Dutenhofen schwer, Tore zu erzielen. 

In der zweiten Halbzeit war es entscheidend, unsere Taktik beizubehalten. Es hieß ganz deutlich, immer anspielbar zu sein, bei Fehlern schnell zurückzulaufen und ansonsten das Tempo im Spiel zu verlangsamen. Das haben unsere Jungs bravourös umgesetzt. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir einen respektablen Endstand von: 23:15 eingefahren (Das heißt minus acht Tore – eine absolut starke Leistung!) 

Weiter so!

Es spielten: Mirko Seliger (2), Paul Wirth (1), Fiete Schliwa (4), Alexander Rzesnitzek (1), Felix Lüdke (1), Samuel Völzel, Vincent Zenker, Bent Stieger und David Bender (6).

MJD I: Erfolgreicher Auftritt der D1-Mannschaft beim Auswärtsspiel in Wettenberg

Die männliche Jugend D1 der HSG Hungen/Lich stand vor einer wichtigen Herausforderung beim Auswärtsspiel gegen die HSG Wettenberg. In der vorangegangenen Saison hatten die Jungs gegen diese Mannschaft weder im Hin- noch im Rückspiel gewonnen. Die bisherige Ausbeute war nur eine Auswärtsniederlage und ein Unentschieden vor heimischem Publikum. Diesmal hatten wir uns jedoch fest vorgenommen, unsere Leistung zu steigern und einen Sieg zu erringen.

Um unsere Chancen zu verbessern, wurde die D1 mit Leo Fischer und Leon Habermehl aus der D2 verstärkt. Jetzt waren wir bereit für die Begegnung. Die ersten zehn Minuten des Spiels verliefen äußerst ausgeglichen, und wir gingen mit einem Unentschieden von 5:5 in die zweite Hälfte der ersten Halbzeit. In dieser Phase begannen dann unsere Jungs, das Ruder in die Hand zu nehmen und Boden gutzumachen. Zur Halbzeit führten wir mit 11:8.

Die Trainer Sebastian Schliwa und André Zenker waren äußerst zufrieden mit dieser Leistung. Insbesondere mit der soliden Abwehrarbeit, die es Wettenberg schwer machte, Tore zu erzielen. Dabei konnten wir uns auch auf eine starke Torhüterleistung verlassen. Besonders erwähnenswert war die Deckungsarbeit unserer beiden Kreisläufer Felix Lüdtke und Alexander Rzesnitzek.

In der zweiten Halbzeit war es entscheidend, diesen Vorsprung zu verteidigen. Die Jungs bewiesen eine hohe Konzentration in der Abwehr, was dazu führte, dass wir die Torausbeute unserer Gegner auf nur sechs Tore minimierten – ein herausragendes Ergebnis.

Im Angriff zeichnete sich unsere Mannschaft durch hervorragendes Teamwork aus. Dies wurde deutlich anhand der Vielzahl der Torschützen. Jeder Feldspieler wurde in eine Position gebracht, um zum Erfolg beizutragen. Jeder erzielte mindestens ein Tor. Diese geschlossene Mannschaftsleistung führte zu einem verdienten 23:14 Auswärtssieg.

Dieser Sieg gegen Wettenberg markiert einen wichtigen Meilenstein für unsere D1-Mannschaft, weil es die ersten beiden Punkte in der BOL für unsere Jungs sind und zeigt, dass harte Arbeit und Teamgeist sich auszahlen. Wir sind stolz auf die Leistung unserer Spieler und freuen uns auf weitere spannende Spiele in der Saison. Besonders hervorzuheben ist, dass der Sieg unserer D-Jugend der einzige Sieg im männlichen Bereich der Jugendmannschaften war.

Wir möchten uns auch herzlich bei den Eltern für ihre Unterstützung während des Spiels bedanken. Ihr wart großartig! Vielen Dank an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!

Am Sieg beteiligt: Vincent Zenker (Tor); Leo Fischer, Leon Habermehl, Bent Stieger, Felix Lüdtke (je 1 Tor), Alexander Rzesnitzek (2), Fiete Schliwa, Rayk Redetzky (je 3), Jari Wagner (5) und David Bender (6).