Beim Heimspieltag in der DBS empfing der Tabellendritte, die HSG Hungen/Lich II, den Tabellenvierten, die zweite Mannschaft des TSV Griedel. In dem Spiel ging es darum, den Anschluss an das Spitzenduo SV Wetzlar-Niedergirmes und HSG Eibelshausen/Ewersbach zu halten und den Abstand auf Tabellenplatz 4 auszubauen.
Ein ausgeglichenes Spiel bekamen die Zuschauer in der ersten Hälfte geboten. Bis zum 7:7 in der 11. Spielminute wechselten mehrmals die Führungen. Nach der heimischen Auszeit hatte die D2 ihre stärkste Phase im ersten Durchgang. So konnte man sich mit einem 5:1-Lauf auf 12:8 (Minute 17) absetzen. Dieser Vorsprung konnte nicht in die Halbzeitpause gerettet werden. Mit dem Halbzeitpfiff konnten die Griedeler Mädels auf 13:12 verkürzen.
Die Heimmannschaft kam sehr gut aus der Pause und konnte kontinuierlich ihren Vorsprung weiter ausbauen. Nach 33 gespielten Minuten stand es 21:14 für die Gastgeber. Die Gäste versuchten nach einer Auszeit nochmal alles, um zu verkürzen. Aber die Heimmannschaft war einfach zu stark an diesem Tag und konnte mit dem Schlusspfiff den 27:18-Heimsieg bejubeln.
Damit festigt die D2 ihren dritten Platz und kann den Vorsprung auf den Vierten ausbauen.
Es spielten: Anna Stumpf im Tor; Celina Hartwig (8), Elisa Mayer (12/1), Ella Jerke, Emily Fliegenschmidt (1), Iustina Maricus, Marla Nasev, Mila Freis, Milou Fay (2) und Nele Schenck (4)-
Spitzenspiel in der Bezirksoberliga!
Nach dem Spiel der D2 kam es zum Aufeinandertreffen der beiden noch Verlustpunkt freien Mannschaften der BOL. Die D1 aus Hungen/Lich begrüßte die Mannschaft der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen.
Die Gäste kamen besser ins Spiel und führten schnell mit 0:2. Auch im weiteren Spielverlauf der ersten Hälfte schaffte es Dutenhofen die Führung zu behaupten und die HuLis auf Abstand zu halten. Beim Stand von 10:13 in der 18. Minute versuchten die Heimtrainer mit einer Auszeit ihre Mannschaft für die letzten zwei Minuten der Halbzeit zu motivieren. Dies gelang, auch wenn Dutenhofen das nächste Tor erzielte. Die nächsten drei Tore wurden von den in Rot spielenden HuLis erzielt und so ging es „nur“ mit einem Tor Rückstand in die Pause.
Die Heimmannschaft kam sehr gut aus der Pause und konnte das Spiel drehen. Die erste Führung in diesem Spiel für die HuLis war beim 16:15 in der 22. Minute auf der Anzeigentafel zu sehen. Aber nur kurz. Dutenhofen drehte das Spiel direkt wieder mit einem 4:0-Lauf zum 16:19 (25. Minute). Beim 17:21 eine Minute später, führten die Gäste sogar mit vier Toren. Aber aufgeben wollte die Mannschaft nicht und neun Minuten später war das Spiel wieder ausgeglichen beim Stand von 25:25. Sechs spannende letzte Minuten folgten, in denen die Gastgeber wieder in Führung gingen und diese sogar ausbauten. Auch die Auszeit der Gäste konnte daran nichts mehr ändern.
Vor einer tollen Kulisse gewinnt die D1 das Spiel aufgrund der sehr starken zweiten Halbzeit und der kämpferischen Leistung jeder einzelnen Spielerin mit 33:30 und setzt sich an die Spitze der Liga.
Es spielten: Emma Weighardt im Tor; Anna-Maria Ieva (14), Clara Teschner, Diana Scheinmaier (2), Emilia Kappes (1), Emma Jakobi (1), Hanna Schmidt (4), Lina Freitag (9/2), Paula König und Valeska Österling (2).
