Am letzten Februarwochenende mussten beide WJD-Mannschaften auswärts antreten.
Zuerst ging es am Samstag (22. Februar) für die D2 zum Tabellennachbarn, die TSG Leihgestern. Nachdem man das Hinspiel gegen Leihgestern gewinnen konnte, wollte man dies auch im Rückspiel schaffen und nach Pluspunkten gleichziehen.
Das Spiel startete gut für die D2 und bereits nach fünf Minuten führt man mit 5:1, was den gegnerischen Trainer zu einer Auszeit zwang. Bis zur 12. Minute konnten sich die HuLis sogar bis auf 11:5 absetzen. Bis zur Pause konnte danach die Heimmannschaft auf 8:11 verkürzen. Die Gäste aus Hungen und Lich kamen besser aus der Pause und konnten die Führung wieder sechs Tore ausbauen (15:9, 25. Minute). Zum Schluss konnte Leihgestern noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, bis das Spiel mit einem 19:16-Auswärtssieg für die HuLis endete.
Für HuLi spielten: Anna Stumpf im Tor; Zoe Bender, Viktoria Bering (1), Milou Fay, Laura Gilbert, Emma Jakobi (2), Iustina Maricus, Valeska Österling (10), Nele Schenck, Enni Thierbach und Pippa von Einem (6).
Am Sonntag (23. Februar) musste die D1 zum schweren Auswärtsspiel bei der HSG Linden antreten. Man war gewarnt, da wenige Spieltage zuvor der TV Hüttenberg in Linden eine Niederlage einstecken musste. Das Spiel konnte Dank einer starken Abwehrleistung mit 20:16 gewonnen werden.
Nach dem Faschingswochenende kam am vergangenen Sonntag (10. März) die Mannschaft aus Gedern/Nidda in die Schäferstadthalle Hungen. Nach ausgeglichenen ersten fünf Minuten bis zum 5:5 konnte sich die gastgebende Mannschaft aus Hungen/Lich immer mehr absetzen und so ging es mit einem deutlichen 24:15 in die Pause. Auch nach der Pause bekam der Gast die Offensive der Gastgeber nicht unter Kontrolle. Das Spiel endete mit einem deutlichen 47:28-Erfolg, mit dem man wieder auf den zweiten Tabellenplatz vorrückt.
Für HuLi spielten: Anna Walter und Emma Weighardt im Tor; Emma Franz (5), Lina Freitag (15), Emma Jakobi, Lea Kolosser (10), Emily Novgorodov (12), Diana Scheinmaier (3) Nele Schenck (1) und Pippa von Einem (1).
Es ist angerichtet 🙂
Somit kommt es am kommenden Samstag, den 15. März um 13:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Kirch-/Pohlgöns zum alles entscheidenden Spitzenspiel um die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Nur mit einem Sieg der HuLis bleibt die Frage: „Wer wird Meister?“ bis zum letzten Spieltag offen.