Durch das geschlossene Freibad gab es in diesem Jahr leider kein Beachhandball im Angebot.
Alternativ ging es in die Stadthalle. Für alle die gerne einmal Handball ausprobieren wollten oder schon Handball begeistert waren, hieß es am Donnerstag, dem 24. Juli „Ran an den Ball“.
Die HSG Hungen/Lich war mit drei Trainern vor Ort. Durch das abwechslungsreiche Programm waren die vier Stunden viel zu schnell vorüber. Aufwärmspiele, Prell- und Wurfübungen, zwei Parcours und Tic-Tac-Toe im Handballstil … von allem war etwas für die Kinder dabei. Selbst das Geschicklichkeitsspiel Jenga musste im Parcours bewältigt werden, um weiter zu kommen. Natürlich wurde auch aufs Tor geworfen und auch Handballspiele durften nicht fehlen. Ob Mattenball oder aufs ganze Feld, der Ball war immer dabei.
Lara Schneider von der Stadt Hungen ließ es sich nicht nehmen bei dieser Ferienspielaktion mit dabei zu sein. Gestärkt durch eine Mittagspause, von Roland Macht von der HSG Hungen/Lich vorbereitet, ging es dann nochmal an den Ball.
Herzlichen Dank an alle helfenden Hände. Die HSG Hungen/Lich freut sich auf nächstes Jahr und dann hoffentlich wieder zum Beachhandball.
Am Samstag, dem 5. Juli, zum Ferienstart gab es für die Jugendlichen Handballerinnen und Handballer einen ganzen Tag Handball und Spaß. Ein reichhaltiges Buffet wurde von den Jugendlichen mitgebracht, Getränke wurden verkauft und am Ende des Spiels bekam jeder ein Limo Mix Getränk spendiert.
Die Spiele wurden nicht wie normalerweise ausgetragen, sondern man spielte in der jeweiligen Altersklasse gegeneinander. Um 10:00 Uhr ging es los, die D-Jugend der Mädchen spielte gegen die D-Jugend der Jungs. Danach folgten die älteren Jugenden. Sowohl die D- als auch C-Jugend konnte jeweils mit zwei weiblichen und männlichen Mannschaften auflaufen. In der B-Jugend gab es jeweils ein Team. Da bei den jungen Damen die Torfrau leider fehlte, stellten die Jungs ihren Torhüter aufs Feld und einen Feldspieler ins Tor.
Einige spektakuläre Tore gab es für alle den ganzen Tag über zu bestaunen, außerdem viele witzige Momente, die alle zum lachen brachten. An diesem Tag stand nicht das Ergebnis im Vordergrund. Gute Gespräche untereinander, sich kennenlernen und Spaß haben, waren für diesen Tag das Motto und natürlich der Sport den alle lieben.
Unsere Nachwuchsschiedsrichter hatten die Spiele gut im Griff und mussten nicht zur Roten Karte greifen. Gemäß unserem Hallensprecher Andi bei jedem Heimspiel: „Fair geht vor“ konnten unsere Nachwuchsschiedsrichter an diesem Tag die rote Karte in der Tasche lassen. Auch neue Zeitnehmer/innen und Sekretär/innen nutzten die Möglichkeit, sich auf die Saison vorzubereiten.
Mit glücklichen Gesichtern ging es am Nachmittag in die Sommerferien. Wobei der ein oder andere ein wenig traurig über die geschlossenen Hallen und die damit verbundene Trainingspause ist. Bereits in den Ferien starten viele der Mannschaften ihr Programm zur Vorbereitung der Saison. Ab September gibt es mit Beginn der neuen Saison dann auch wieder ganz viel Handball für alle.
Herzlichen Dank, sagt die Jugendabteilung, an alle helfenden Hände.