von Florian Großmann | März 17, 2025 | Aktuell, Männer I
Mit dem Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen die HSG Pohlheim II haben sich unsere Männer I wieder etwas mehr Luft im Tabellenkeller verschafft und den Anschluss an das hintere Mittelfeld hergestellt. Mit nun 14:26 Punkten und somit sieben Punkten Vorsprung auf den aktuell ersten Abstiegsplatz, ist der Klassenerhalt zwar rechnerisch noch nicht geschafft, aber doch ein großes Stück nähergekommen.
Bis der 29:25-Heimsieg gegen die Regionalliga-Reserve allerdings unter Dach und Fach war, mussten die Zuschauer mal wieder durch ein Wechselbad der Gefühle gehen. „Wir kommen wieder richtig stark in die Partie, spielen eine gute Abwehr und setzen das gewünschter Tempospiel hervorragend um. Nach dem 9:6 hat uns aber wieder einer den Stecker gezogen und wir gehen mit einem unnötigen Rückstand in die Halbzeitpause. In Halbzeit zwei dann das zu erwartende Spiel auf Augenhöhe mit dem besseren Ende von uns, weil wir es in den letzten zehn Minuten diesmal sehr routiniert und clever gespielt haben,“ so das zusammenfassende Fazit unseres Trainers, Florian Großmann.
In der Tat erwischten die HuLi’s einen Start nach Maß und lagen beim 2:0 durch Nico Böhm schnell in Führung. Ausschlagegebend dafür war der konsequente Drang zum Tor und das in der ersten Viertelstunde gut funktionierende Umschaltspiel. Pohlheim II war beim 7:4 (Jan-Hendrik Engel, 7. Minute) bereits zur ersten Auszeit gezwungen. Zunächst fruchtete die Ansprache von Gäste-Trainer Dirk Schwellnus nicht so recht, behielten unsere Männer doch bis zum 9:6 die Oberhand. „Danach gönnen wir uns aber wieder unsere zehn Minuten Schönheitsschlaf und Pohlheim kann das Spiel auf 11:13 drehen. Das hat mich dann schon geärgert, weil wir in dieser Phase wieder zu viele einfache Fehler machen,“ so Großmann zur schwächsten Phase seiner Mannschaft in diesem Spiel. Immerhin gelang Nico Böhm kurz vor der Pause noch der 14:15-Halbzeitstand.
Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer dann zunächst das gewohnte Bild vom Anfang der Partie. Den Gastgebern gelangen zwei schnelle Tore und ab dem 18:17 behauptete die Heimmannschaft die Führung bis zum Schluss. Pohlheim II gelang lediglich noch mehrfach der Ausgleich, doch die Jan Anhäuser & Co. spielten ihre Angriffe clever und mit der nötigen Präzision zu Ende. Hinten zeigte Max Krieg in vielen Situationen seine Klasse und machte immer wieder frei Chancen der Gäste zunichte. Im Verbund mit der ordentlich zupackenden Abwehr und einem über weite Strecken fehlerfreien Rückzugsverhalten waren diese Aspekte die Garanten für den am Ende verdienten Heimsieg, der die Männer I ein Stückchen näher an den Klassenerhalt gebracht hat.
„Diese Momentaufnahme ist sehr schön und ich bin total stolz auf meine Mannschaft, dass Sie dieses wichtige Spiel so routiniert gestaltet hat. Ein großer Dank geht auch an die Aushilfen vom Wochenende. Jetzt gilt es allerdings diese Leistung in Kirchhain zu bestätigen und damit den fast schon sicheren Nichtabstieg einzutüten,“ blickt Großmann bereits auf die kommende schwere Auswärtsaufgabe im nördlichen Teil des Bezirkes.
Unsere Aufstellung: Niko Berg und Max Krieg im Tor, Jan Anhäuser (3), Tobias Anhäuser, Nico Böhm (7), Marcel Hensel, Ben Steffan, Jannis Pitz (1), Tim Anhäuser (3), Tobias Koppermann, Anton Fredric Hahn (7/4), Bjarne Lierz (2), Jan-Hendrik Engel (5) und Oliver Marek (1).
von Florian Großmann | März 11, 2025 | Aktuell, Männer I
Wieder über einen Großteil des Spiels gut gespielt und gegen einen Favoriten mitgehalten, am Ende aber gehen die Punkte wieder an den Gegner. Das Spiel vom vergangenen Wochenende war sicherlich kein Spiel, das unsere Männer I gewinnen müssen, ärgerlich ist es aber schon, dass am Ende eine Niederlage mit sieben Tore zu Buche schlägt.
„Wir haben über 40 Minuten ein wirklich gutes Spiel gezeigt, auch wenn wir in der Abwehr sicher nicht unseren besten Tag erwischt haben. Dafür hat heute im Angriff erfreulich viel funktioniert und wir haben auch eine ordentliche Trefferquote an den Tag gelegt,“ war Coach Großmann grundsätzlich zufrieden mit dem Auftritt unserer HuLis. „Allerdings haben wir zwischen der 40. und 50. Minute ein viel besseres Ergebnis hergeschenkt,“ legte Großmann den Finger in die Wunde. In besagtem Zeitraum gelang unseren Männern kein einziger Treffer, während Heuchelheim mit fünf Toren vorentscheidend auf 19:27 davonzog.
Die Männer I erwischten eigentlich einen ganz guten Start, hatten aber bereits in den ersten Minuten einige Fehlwürfe und technische Fehler, die unser Gast konsequent bestrafte und schnell auf drei Tore Differenz vorlegte. Beim 6:11 in der 17. Minute lagen bereits fünf Treffer zwischen den beiden Kontrahenten und alles schien seinen gewohnten Gang zu nehmen, zumal die Heuchelheimer Angriffsmaschinerie weiter auf Hochtouren lief. „Wir haben es dann aber geschafft, unser Angriffsspiel wieder besser durchzuziehen und Max hat im Tor den einen oder anderen Ball gegriffen,“ sah Großmann die Hauptgründe darin, warum seine Mannschaft nur mit 15:18 in die Pause ging.
Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte gestalteten sich relativ ausgeglichen, bis zu oben erwähntem Bruch im Spiel. Heuchelheim stellte seine Abwehr ein wenig um und in unserem eigenen Angriffsspiel haben wir dann nicht mehr die passenden Lösungen gefunden oder sind an Sascha Winter im Tor gescheitert. Heuchelheim hingegen war zielstrebiger und variabler in der Offensive und konnte sein Tempospiel auf die gut funktionierende Abwehr aufbauen. Bis zum Ende des Spiels nutzte Gästetrainer Dapper dann die Zeit, um allen Akteuren noch ein wenig Spielzeit zu geben, sodass am Ende der 23:30-Auswärtssieg für die Gäste unter Dach und Fach war.
Für uns gilt es nun, die guten Dinge aus den letzten Spielen mitzunehmen und für das kommende Spiel gegen Pohlheim zu kompensieren. Wenn wir es dann noch schaffen, den einen oder anderen Fehler abzustellen, bin ich guter Dinge, dass wir am Samstag (15. März 2025) einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen können,“ so das abschließende Statement von Flo Großmann.
von Florian Großmann | Feb. 22, 2025 | Aktuell, Männer I
Am vergangenen Wochenende hatten unsere Männer I das Tabellenschlusslicht aus Wetzlar zu Gast und konnten das wichtige Spiel im Abstiegskampf mit 36:31 für sich entscheiden.
Maßgeblich entscheidend für den Sieg war die extrem starke Leistung in Durchgang eins, in dem wir im Angriff einen fast perfekten Tag erwischten und immer wieder die richtigen Lösungen und Anspiele fanden. Der Lohn war eine komfortable 22:16-Führung. Auch wenn in der Abwehr nicht alles funktionierte, konnten wir gestützt auf einen gut aufgelegten Max Krieg im Tor den einen oder anderen Ballgewinn feiern und über unser Tempospiel zum Erfolg kommen.
Im zweiten Durchgang war es wichtig, dass wir nicht unseren schon fast planbaren Einbruch von fünf bis zehn Minuten erlebten. Auch wenn im Angriff nicht mehr alles so rund lief und wir uns gegen die nun kompakter verteidigende 6:0-Abwehr der Wetzlarer schwerer taten, so konnten wir unsere Gäste zumindest weiter auf Distanz halten. Wetzlar kam nie näher als vier Tore an uns heran. Auch in den letzten Minuten als unser Gegner es mit einer offensiven Deckungsvariante versuchte, konnten wir das Ergebnis diesmal mit viel Ruhe und Geduld nach Hause bringen.
Am heutigen Samstag steht mit dem Spiel beim TV Hüttenberg III das nächste wichtige 4-Punkte-Spiel auf dem Programm. Um 14:00 Uhr ist Anpfiff im Sportzentrum in Hüttenberg. Kommt alle in die Halle und supportet unsere junge Truppe.
von Florian Großmann | Feb. 13, 2025 | Aktuell, Männer I
Am Samstag, dem 15. Februar 2025, kommt es in der Schäferstadthalle Hungen zur Prime-Time (20:00 Uhr) zum Duell der beiden abstiegsbedrohten Kontrahenten unserer Männer I mit dem TV Wetzlar. Aktuell besitzen wir noch ein kleines Polster von vier Punkten auf die bedrohten Ränge, die derzeit Florstadt, Hüttenberg III und eben unsere kommenden Gäste einnehmen.
Im Hinspiel in Wetzlar konnten wir dank einer furiosen Aufholjagd mit einem gut aufgelegten Markus Ahlborn im Tor und einem Last-Minute-Treffer von Bjarne Lierz zwei wichtige Punkte auf unserer Habenseite verbuchen. Wetzlar konnte danach nur noch gegen Mörlen einen Sieg und in Hüttenberg ein Remis verbuchen. Allerdings hatte die Mannschaft von Marco Schmidt einige vom Spielverlauf her knappe Ergebnisse, auch wenn sich das im Endergebnis nicht immer so niederschlägt.
Auch am vergangenen Wochenende, an dem wir bekanntlich von Lollar deutlich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden, war Wetzlar gegen Heuchelheim beim 32:33 eine Minute vor Schluss vor einer kleinen Sensation. Zwei Gästetreffer sorgten schlussendlich für die Drei-Tore-Niederlage.
Für unsere junge Truppe wird es darum gehen, die Niederlage aus dem Lollar-Spiel schnell aufzuarbeiten und abzuhaken und den Blick nach vorne zu richten – stehen doch mit Wetzlar und Hüttenberg III nun zwei sogenannte Vier-Punkte-Spiele für die Mannschaft um unsere Captains Max Krieg und Jan Anhäuser vor der Tür.
Um den Jungs den nötigen Rahmen für das kommende wichtigen Heimspiel gegen Wetzlar zu bieten, hoffen ich, dass Ihr/Sie alle am Samstag den Weg in die Halle findet/n, um unsere Mannschaft lautstark zu unterstützen.
Lasst uns die Schäferstadthalle in eine rote Hölle verwandeln und kommt in einem roten Oberteil oder rotem Kleidungsstück. Die Mannschaft wird es Euch/Ihnen mit einem couragierten Auftritt und viel Leidenschaft und Emotionen danken. Lasst uns die beiden Punkte zu Hause behalten.
Euer/Ihr Coach Flo „Grossi“ Großmann
von Florian Großmann | Feb. 11, 2025 | Aktuell, Männer I
Eigentlich war man im Lager der HuLis in den vergangenen Wochen auf einem guten Pfad, die kontinuierliche Verbesserung der Mannschaft voranzutreiben. Im Gastspiel am vergangenen Sonntag bei der TSG Lollar (29:39) war davon über weite Strecken der Partie allerdings leider nichts zu sehen. „Wir sind gerade in der zweiten Hälfte wieder in alte Muster verfallen und haben uns phasenweise aufgegeben. So kannst und wirst du in der Bezirksoberliga kein Spiel gewinnen, das muss uns allen ganz schnell klar werden. Wir stehen vor richtungsweisenden Wochen und wenn es uns gelingt, die richtigen Lehren aus dem Lollar-Spiel zu ziehen, dann können wir in vierzehn Tagen deutlich entspannter auf den Rest der Runde blicken,“ klang unser Coach, Florian Großmann, ein wenig geknickt nach der ernüchternden Zehn-Tore-Klatsche, bei der man fast die Marke von 40 Gegentoren eingeschenkt bekommen hatte.
Dabei hatten sich unsere Männer nach der Analyse der Hinspiel-Niederlage einiges vorgenommen, wollte man den Favoriten doch über einen möglichst langen Zeitraum ärgern. „Unsere guten Vorsätze waren eigentlich nach sieben Minuten schon über den Haufen geworfen,“ so Großmann nach dem 2:7-Fehlstart seiner Mannschaft. Danach konnten sich die Anhäuser, Will & Co. aber fangen und auf 9:6 verkürzen. „Unser Angriffsspiel war heute allerdings viel zu fehleranfällig und in der Abwehr waren wir viel zu brav. Lollar hat es uns vorgemacht, wie eine aggressive Deckung funktioniert.“ So musste man den Gastgeber wieder auf 12:6 enteilen lassen und lag auch beim 15:10 noch mit fünf Toren im Rückstand. „Dann haben wir aber in Unterzahl sehr stark gedeckt und uns auf 16:13 herangearbeitet. Wenn wir den folgenden Angriff etwas cleverer ausspielen, sind wir auf zwei dran und können das knappe Ergebnis vielleicht in die Pause retten. Stattdessen kassieren wir aber halbzeitübergreifend fünf Tore und Lollar kann auf 20:13 stellen,“ war das für Großmann neben dem verpatzten Start die spielentscheidende Phase. Von diesem Rückstand konnten sich unsere Jungs nicht wieder erholen und mussten beim mehrmaligen 9-Tore-Rückstand aufpassen, dass die Niederlage nicht noch deutlicher ausfällt. „Wir haben dann ordentlich dagegengehalten und nicht weiter abreißen lassen, was allerdings auch einigen Nachlässigkeiten im Lollar Spiel geschuldet war. Unterm Strich müssen wir von einer verdienten Niederlage reden und Lollar zum Sieg beglückwünschen,“ so Großmann abschließen.
Für unsere junge Mannschaft gilt es, diesen Rückschlag aus den Klamotten zu schütteln, die richtigen Lehren zu ziehen und sich gut auf die beiden wichtigen bevorstehenden Spiele gegen Wetzlar und Hüttenberg III vorzubereiten. Mit zwei Siegen aus diesen Spielen dürften sich die HuLi’s der größten Abstiegssorgen erstmal entledigen können.
Unsere Aufstellung: Max Krieg und Niko Berg im Tor; Jonathan Will (5/2), Tobias Koppermann (5), Tobias Anhäuser (5), Tim Anhäuser (3), Bjarne Lierz (3), Nico Böhm (2), Jan-Hendrik Engel (2), Jan Anhäuser (2), Jannis Pitz (1), Ben Steffan (1) und Luca Macht.