Wieder über einen Großteil des Spiels gut gespielt und gegen einen Favoriten mitgehalten, am Ende aber gehen die Punkte wieder an den Gegner. Das Spiel vom vergangenen Wochenende war sicherlich kein Spiel, das unsere Männer I gewinnen müssen, ärgerlich ist es aber schon, dass am Ende eine Niederlage mit sieben Tore zu Buche schlägt.

„Wir haben über 40 Minuten ein wirklich gutes Spiel gezeigt, auch wenn wir in der Abwehr sicher nicht unseren besten Tag erwischt haben. Dafür hat heute im Angriff erfreulich viel funktioniert und wir haben auch eine ordentliche Trefferquote an den Tag gelegt,“ war Coach Großmann grundsätzlich zufrieden mit dem Auftritt unserer HuLis. „Allerdings haben wir zwischen der 40. und 50. Minute ein viel besseres Ergebnis hergeschenkt,“ legte Großmann den Finger in die Wunde. In besagtem Zeitraum gelang unseren Männern kein einziger Treffer, während Heuchelheim mit fünf Toren vorentscheidend auf 19:27 davonzog.

Die Männer I erwischten eigentlich einen ganz guten Start, hatten aber bereits in den ersten Minuten einige Fehlwürfe und technische Fehler, die unser Gast konsequent bestrafte und schnell auf drei Tore Differenz vorlegte. Beim 6:11 in der 17. Minute lagen bereits fünf Treffer zwischen den beiden Kontrahenten und alles schien seinen gewohnten Gang zu nehmen, zumal die Heuchelheimer Angriffsmaschinerie weiter auf Hochtouren lief. „Wir haben es dann aber geschafft, unser Angriffsspiel wieder besser durchzuziehen und Max hat im Tor den einen oder anderen Ball gegriffen,“ sah Großmann die Hauptgründe darin, warum seine Mannschaft nur mit 15:18 in die Pause ging.

Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte gestalteten sich relativ ausgeglichen, bis zu oben erwähntem Bruch im Spiel. Heuchelheim stellte seine Abwehr ein wenig um und in unserem eigenen Angriffsspiel haben wir dann nicht mehr die passenden Lösungen gefunden oder sind an Sascha Winter im Tor gescheitert. Heuchelheim hingegen war zielstrebiger und variabler in der Offensive und konnte sein Tempospiel auf die gut funktionierende Abwehr aufbauen. Bis zum Ende des Spiels nutzte Gästetrainer Dapper dann die Zeit, um allen Akteuren noch ein wenig Spielzeit zu geben, sodass am Ende der 23:30-Auswärtssieg für die Gäste unter Dach und Fach war.

Für uns gilt es nun, die guten Dinge aus den letzten Spielen mitzunehmen und für das kommende Spiel gegen Pohlheim zu kompensieren. Wenn wir es dann noch schaffen, den einen oder anderen Fehler abzustellen, bin ich guter Dinge, dass wir am Samstag (15. März 2025) einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen können,“ so das abschließende Statement von Flo Großmann.