Nach dem deutlichen Sieg der weiblichen Jugend B durfte sich die dritte Frauenmannschaft der HSG Hungen/Lich in der Frauen Bezirksklasse mit der zweiten Riege der HSG Wettertal auseinandersetzen.
Nach einem 0:2 Rückstand besinnten sich die Damen um Kim Laureen Macht eines Besseren. Sie holten den Rückstand auf und gingen sogar mehrmals mit einem oder auch zwei Toren in Führung. Nach dem 11:9 in der 25. Minute durch Marie Truckenmüller schlichen sich auf einmal bei den Schützlingen von Julia Schweiger und Jeanette Schilling die technischen Fehler ein. Dazu kam noch eine minderwertige Ausnutzung der eigenen Einnetzchancen. So kam es wie es kommen musste: Die Gastgeberinnen kamen ins Hintertreffen zur Pause mit 11:13. Es hätte noch bitterer werden können, wenn Anna-Lena Diehlmann im Kasten von Hungen/Lich nicht einige Einwurfmöglichkeiten der Gäste vereitelt hätte.
Genau so erging es in der zweiten Halbzeit Lisa Geller im Tor der Hausherrinnen. Auch sie wehrte einige Torschüsse von Wettertal ab, konnte aber nicht verhindern, dass ihre Kameradinnen sich weiterhin zu viele Fehler erlaubten oder zu früh und unkonzentriert den vergeblichen Abschluss suchten. Immerhin vergrößerte Wettertal vorerst nicht die Tordifferenz. Beim 16:18 durch Kim Laureen Macht in der 45. Spielminute sah es noch verhältnismäßig gut aus. Dann riss aber der Spielfaden noch weiter ab und die Gäste erhöhten den Spielstand bis zum Abpfiff auf 21:27.
Dieses Spiel hätten die Spaßhandballerinnen von der dritten Frauenmannschaft der HSG Hungen/Lich nicht verlieren müssen. Weniger Fehler im Spielaufbau, eine etwas aggressivere Deckung sowie die Chancen erspielen und … nutzen!
ümHSG Hungen/Lich: Anna-Lena Diehlmann (Tor 1.–30. Minute), Lisa Geller (Tor 31.–60. Minute.); Marie Truckenmüller (3/1), Stefanie Will (1), Lisa Fuhr (1), Laura Tauchmann, Johanna Paul (1), Kim Laureen Macht (4), Annalena Reichhart (2), Leonie Henrich (1), Kaja Lück (1), Julia Schulz, Nina Träger (1) und Samantha Winterkorn (6).