Diese Mannschaft, bis auf eine einzige Spielerin eine reine B-Jugend, hielt bereits am Samstag ihre weiße Weste in der B-Jugend-Bezirksoberliga bei einem Auswärtsspiel in Friedberg mit 15:33 absolut sauber. Einen Tag später, also Sonntag, empfingen die jungen Damen als weibliche Jugend A, ebenfalls in der Bezirksoberliga unterwegs, die JSG Lahntal in der Dietrich-Bonhoeffer-Sporthalle zu Lich.
Bereits nach 30 Sekunden eröffnete Lena Witzel für die HSG Hungen/Lich den Torreigen. Nach dem 3:0 für die Gastgeberinnen wurden die Gäste aus den Stammvereinen der JSG, Burgsolms und Weilburg, wach und erzielten den Ausgleich zum 3:3. Die Schützlinge von Vanessa Gensterblum, Emma Niebergall und Livia Goll entdeckten danach, Aktion für Aktion, ihr Handballtalent und bauten den Zwischenstand Tor um Tor aus. Nach gut einer Viertelstunde beim Stande von 11:6 nahm der Gästecoach seine Auszeit. Durch diese „Störmaßnahme“ wurde der Torhunger von Lia Lintschnig und Co. nicht gestillt. Durch einige Einzelleistungen, schnelle Gegenstöße aber auch mit Spielzügen und das Auge für die Mitspielerin wurde der deutliche Halbzeitstand gegen die bei weitem älteren Gegenspielerinnen in Höhe von 18:9 erzielt.
Die zweiten 30 Minuten wurden zu einer einseitigen Partie. Die Gäste von der JSG Lahntal besaßen nie ein Rezept, um das erfolgsorientierte Spiel der „HuLi’s“ zu unterbinden. Außerdem stand bei den Hausherrinnen Anna-Marie Hoffmann zwischen den Alu-Pfosten, die während der gesamten Spielzeit sage und schreibe sechs von zehn Strafstößen parierte. Ob die hohe Zahl an Siebenmeter gerechtfertigt war, muss nicht diskutiert werden. Hie und da standen Annas Vorderleute nicht an der richtigen Stelle. Hungen/Lich verwandelte selbst fünf von sechs Strafwürfen. Auch ohne Spielmacherin Hannah Freitag setzten die Spielerinnen der HSG Hungen/Lich einen Glanzpunkt nach dem anderen. Die völlig überforderte JSG Lahntal ging bei der Spiellaune der HSG Hungen/Lich ein wenig unter. Tor Nr. 30 erzielte Rheida Stiehler und Nr. 40 Lia Lintschnig. Endergebnis einer insgesamt tollen Vorstellung der heimischen weiblichen A(B)-Jugend: 40:18. Es war ein sehr faires Spiel, denn der gut leitende Unparteiische zeigte nur eine einzige gelbe Karte. Oft ist es aber so, dass die schwächere Mannschaft glaubt, sie müsste die Differenz zur besseren Mannschaft mit übertriebener Härte oder Unfairness ausgleichen. Dies war aber nicht so. Die JSG Lahntal verließ als fairer Verlierer die Sporthalle.
HSG Hungen/Lich: Anna-Marie Hoffmann (Tor); Sophia Kauder (13/1), Noemi Bender, Lilli Richter (4), Lia Lintschnig (9/4), Lena Witzel (10), Rheida Stiehler (3), Leonie Paul und Sarah Hergenröther (1).