Mächtig viel Betrieb herrschte am letzten August-Sonntag in der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich. Die HSG Hungen/Lich hatte nämlich Sponsoren, Fans, Mitglieder und Interessierte zur großen Saisoneröffnung geladen und diesem Ruf waren mehrere Hundert gefolgt. Diese verbrachten dort viele Stunden in angenehmer Atmosphäre und lernten dabei nicht nur die Handball-Mannschaften, sondern auch den gesamten Verein näher kennen.

„Ich kann nur ein absolut positives Fazit der Veranstaltung ziehen. Sie ist überragend angenommen worden, denn es haben sich bestimmt 700 bis 800 Leute in der Sporthalle eingefunden, weshalb sich der Aufwand, den wir über viele Wochen und natürlich auch am Veranstaltungstag betrieben haben, absolut gelohnt haben. Die Besucherinnen und Besucher haben sicherlich viele schöne und vor allem auch abwechslungsreiche Stunden verlebt“, berichtete der erste Vorsitzende der HSG Hungen/Lich Andreas Nau und fügte noch an: „An dieser Stelle wollen wir uns natürlich auch noch bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei den Sponsoren bedanken, die diesen Tag ermöglicht haben. Zudem geht auch ein Dank an Florian Naß, der viel Spaß bei uns hatte und auch angekündigt hat, wiederzukommen und bei einem Spiel unserer Frauen-Regionalliga-Mannschaft als Hallensprecher zu fungieren.“

Der auch aus dem Fernsehen hinlänglich bekannte Sportjournalist Naß führte durch die Veranstaltung, die gegen 11:30 Uhr begann, und hatte zunächst eine wahre Herkulesaufgabe in Form der Präsentation der Mannschaften vor sich, denn die HSG Hungen/Lich kann aktuell stattliche 23 Teams stellen. Zudem führte der 57-Jährige auch interessante Gespräche mit den Vorsitzenden Matthias Platzdasch und Andreas Nau, mit einer der Organisatorinnen der Veranstaltung, Lucia Schneider, mit Sponsoren sowie mit Jugendwart Sebastian Schliwa. Neben einem HSG-Quiz kam auch das Rahmenprogramm für die Besucherinnen und Besucher nicht zu kurz. Neben „beat the keeper“, bei dem es einem Torhüter zu überwinden galt, konnten bei der „Speed-Goal-Messung“ die Wurfgeschwindigkeiten der Teilnehmenden ermittelt werden. Auch eine Foto-Box stand für Schnappschüsse aller Art zur Verfügung. Aber auch das leibliche Wohl wurde von Seiten des Veranstalters bestens gesorgt. 

Die Zeit nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung bot darüber hinaus auch noch die Möglichkeit zum Austausch mit Mitgliedern, Fans und Sponsoren, wovon auch rege Gebrauch gemacht wurde. Nach einem gemütlichen Beisammensein in entspannter Atmosphäre ging die große Saisoneröffnung der HSG Hungen/Lich am späten Sonntagnachmittag zu Ende und hinterließ neben den hochzufriedenen Vereinsvertretern sicherlich auch viel Hundert Besucherinnen und Besucher, die sich nach vielen schönen Stunden zufrieden auf den Heimweg gemacht haben dürften.