„Das war die die richtige Reaktion auf dieses schäbige Mittwochsspiel“, brachte es Paul Günther, Trainer der Regionalliga-Damen der HSG Hungen/Lich, auf den Punkt. Nach der bitteren 21:29-Niederlage im Nachholspiel gegen den TV Hüttenberg hat die Spielgemeinschaft aus Hungen und Lich Moral gezeigt und ist auf den vierten Tabellenplatz vorgerückt.
HSG Hungen/Lich – HSG Twistetal 21:20 (9:12)
Damit ist die HSG ihrem Ziel, den dritten Rang, wieder ein Stück näher gerückt. Den hatte man nach dem Punktverlust gegen Hüttenberg abgeben müssen und war auf Platz fünf abgerutscht.
Und auch wenn gegen Twistetal noch nicht alles rund lief, eines muss man der Günther-Sieben lassen: Die Mannschaft hat im Kollektiv funktioniert und bis zum Ende an den Sieg geglaubt. Denn der war nicht selbstverständlich. Aber am Ende reichte es zu Beginn mit 1:0 zu führen und zum Schluss mit eben jenen 21:20. Dazwischen lag Hungen/Lich permanent zurück, in den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte sogar zwei Mal mit vier Toren.
Das lag vor allem an der mangelnden Chancenverwertung. Etliche Hochkaräter vergaben die Gastgeberinnen, die sich mit der groß gewachsenen Torhüterin von Twistetal schwer taten. Vor allem von den Außenpositionen wollte der Ball einfach nicht den Weg ins Tor finden. „Da musst du schon mit drei, vier, fünf Toren Vorsprung in die Pause gehen“, bemängelte Günther, der sich immerhin auf seine Abwehrverlassen konnte.
Im zweiten Durchgang trotzte Hungen/Lich den Unzulänglichkeiten im Torabschluss, erspielte sich mit viel Tiefe und gutem Ballfluss seine Chancen und glich durch Merit Schweiger in der 40. Minute zum 15:15 aus. Twistetal erarbeitete sich zwar wieder seine Vorteile und führte bis zum 20:18 (52.), doch in der Crunch-Time behielt Hungen/Lich die Nerven. Selina Lotz und Schweiger sorgten fünf Minuten vor Schluss für den 20:20-Ausgleich.
„Ich muss der Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Ich bin schwer beeindruckt davon, wie sie auf den Schlag ins Kontor von Mittwoch reagiert hat. Die Körpersprache, wie die Mannschaft von der ersten Sekunde an als Kollektiv aufgetreten ist. Das war am Ende ausschlaggebend. Wir haben das Tempo hochgehalten und am Ende das Glück des Tüchtigen gehabt“, lobte Günther.
In der 58. Minute sorgte Lotz für den erlösenden 21:20-Siegtreffer, auch wenn es noch gut zweieinhalb Minuten dauern sollte, bis die zwei Punkte im Sack waren.
Hungen/Lich: Neuheuser, David; Mitzkat (1), Lotz (5/1), Schweiger (3), Weber (2), Steinruck (7), Walther, Niebergall (1), Henrich, Nau (1) und Bohn (1).
Twistetal: Schlömer; K. Brida, Schröder, J. Happe (4), Blaschke, Voß, Hering (7), H. Brida (2), C. Brida, Wieck, H. Happe (3/2) und K. Happe (4/1).
Schiedsrichter: Heinzel/Wieprecht; Zuschauer: 300; Zeitstrafen: 6:10 Min.; Siebenmeter: 1/1:3/3.