Außer Spesen nix gewesen. So könnte man den Auftritt unserer Männer I am vergangenen Wochenende beschreiben. Hatten wir uns doch vorgenommen, die unnötige Niederlage aus dem Hinspiel mit einem Auswärtssieg im weit entfernten Kirchhain wieder wettzumachen, so mussten wir nach einer über weite Strecken enttäuschenden Partie mit einer 27:23-Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.
„Wie so oft in unseren Spielen, haben wir uns leider wieder eine zweimalige Schwächephase über 2 x 10 Minuten gegönnt, die Kirchhain am Ende gereicht hat, um den Sieg nach Hause zu fahren,“ so unser Coach Florian Großmann nach dem Spiel. Seine Enttäuschung konnte man mit dem Blick auf den Spielverlauf in der ersten Viertelstunde verstehen, vergaben seine Schützlinge doch mehrfach beste Einwurfchancen oder leisteten sich einfache technische Fehler im Spielaufbau oder im Tempospiel. „Kirchhain hat das routiniert runtergespielt, obwohl ihr Durchschnittsalter nochmal deutlich unter dem unserer Mannschaft gelegen hat.“
Unsere Gastgeber stellten die Weichen schnell auf Sieg und führten nach 15 Minuten bereits mit 7:3. „Bei Kirchhain hat auch nicht alles geklappt, aber wir haben heute unsere schwächste Phase leider direkt an den Anfang des Spiels verlegt und kein Kapital aus unseren Chancen gezogen,“ so Großmann weiter. Bis zur Pause sollte sich am Gesamtbild wenig ändern, auch wenn mit der Einwechslung von Nico Böhm etwas mehr Schwung ins vorher eher statische Angriffsspiel unserer Männer kam. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch mit Anton Hahn ein wichtiger Eckpfeiler unseres Spiels und wird mit der zweiten größeren Verletzung in dieser Saison für den Rest der Runde ausfallen. An dieser Stelle gute Besserung an Toni.
Nach dem Seitenwechsel konnten wir zwar schnell einige Tore verkürzen, sahen uns beim 18:12 (40. Minute) aber weiter deutlich auf der Verliererstraße. Doch nun folgte die beste Phase in unserem Spiel. In der Abwehr wurde im Verbund gearbeitet und Ballgewinne erzielt, die vor allem im Tempospiel zu einfachen Toren genutzt wurden. Mit einem 7:0-Lauf wurde die Begegnung gedreht und plötzlich schien der so wichtige doppelte Punktgewinn in greifbarer Nähe. Auch beim 19:20 (Paul Döncke, 49. Minute) sah alles danach aus, als könnten wir den ominösen Bock umstoßen, denn Kirchhain wirkte in dieser Phase wie ein angeschlagener Boxer. Einfache Fehler im Angriff, mangelnde Konsequenz im Abwehrspiel und eine zur Unzeit erhaltene Zeitstrafe sollten aber binnen fünf Minuten alle vorher erarbeiteten Hoffnungen zunichte machen. Kirchhain legte einen eigenen 6:0-Lauf aufs Parkett und war drei Minuten vor Schluss auf 25:20 enteilt – die Vorentscheidung. Auch wenn wir nochmal alles versuchten und die Abwehr für Ballgewinne öffneten, gelang uns lediglich eine leichte Ergebnisverbesserung.
Unsere Aufstellung: Markus Ahlborn und Max Krieg im Tor, Jan Anhäuser (1), Tobias Anhäuser, Paul Dönicke (7), Ben Steffan, Nico Böhm (4), Jonathan Will (2), Jannis Pitz, Tim Anhäuser (1), Tobias Koppermann (5), Anton Fredric Hahn (1), Luca Macht und Jan-Hendrik Engel (2).